Fehlersuche (fortsetzung) – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

DE-53

Kein Bild erscheint auf dem Schirm. (Fortsetzung)

Problem

Lösung

Der Bildschirm

zur Eingabe des

Kennworts wird

angezeigt.

• PASSWORT im OPTIONEN-Menü wurde auf DISPLAY eingestellt, um die

Kennwortsicherung zu aktivieren.

Geben Sie das Passwort ein oder wenden Sie sich an die für den Projektor

zuständige Person. (Siehe Seite 41.)

„NO SIGNAL“ wird

angezeigt.

• Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein oder prüfen Sie, ob bei dem

angeschlossenen Gerät alles in Ordnung ist.

• Prüfen Sie, ob das externe Gerät ein Ausgangssignal liefert. (Prüfen Sie es besonders

dann, wenn das externe Gerät ein Notebook ist.)

• Prüfen Sie das Verbindungskabel zum externen Gerät auf Fehler.

• Prüfen Sie, ob der Projektor mit den externen Gerät über die richtigen Anschlüsse verbunden ist.

• Prüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät als Eingang auch richtig ausgewählt ist.

• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, ersetzen Sie es mit dem mitgelieferten

Kabel und prüfen Sie, ob die Bilder korrekt projiziert werden. Ist die Projektion einwandfrei,

verwenden Sie zusammen mit dem Verlängerungskabel einen RGB- Signalverstärker.

Bilder können unscharf

erscheinen, wenn der

Projektor mithilfe des HDMI-

Kabels angeschlossen wird.

„NO SIGNAL“ wird

angezeigt, wenn der

Projektor mit dem HDMI-

Kabel angeschlossen wird.

• Stellen Sie sicher, dass das Kabel fest am Anschluss eingesteckt ist.

• Um Signale von 1080p anzunehmen und darzustellen, muss ein

Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel verwandt werden, das Signale von 1080p

übertragen kann.

• Wird ein Verteiler oder AV-Verstärker mit einem HDMI-Kabel angeschlossen, stellen Sie

sicher, das der Verteiler oder AV-Verstärker HDMI1,3 oder höher (Deep Color) entspricht.

Bei Ausgabe von 3D-Bildern prüfen Sie, ob der Verteiler oder der AV-Verstärker

HDMI1,4 oder höher (3D Display) entspricht.

Bilder werden nicht richtig angezeigt.

Problem

Lösung

Projizierte Bilder

wackeln.

Projizierte Bilder sind

versetzt.

• Prüfen Sie das Verbindungskabel zum externen Gerät auf Fehler.

• Schließen Sie den Stecker vom Verbindungskabel zum externen Gerät fest ein.

• Drücken Sie die AUTO POSITION-Taste.

• Es kommt manchmal vor, dass Computer Signale senden, die nicht der Spezifikation

entsprechen. Stellen Sie das SIGNAL-Menü ein. (Siehe Seite 40.)

Projizierte Bilder

werden verzerrt.

• Justieren Sie den Projektor und den Bildschirm, damit sie zueinander senkrecht

stehen. (Siehe Seite 10.)

Projizierte Bilder sind

dunkel.

• Justieren Sie HELLIGKEIT und KONTRAST im BILD EINSTELLUNG-Menü. (Siehe Seite 37.)

• Wechsel Sie die Lampe. (Siehe Seite 48.)

Projizierte Bilder

werden verwischt.

• Justieren Sie den Fokus. (Siehe Seite 18 und 23.)

• Reinigen Sie die Lampe.

• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste t oder u, um das Flackern zu beseitigen.

• Justieren Sie TRACKING und FEIN SYNCRON. im SIGNAL-Menü. (Siehe Seite 40.)

• Justieren Sie HELLIGKEIT und KONTRAST im BILD EINSTELLUNG-Menü. (Siehe Seite 37.)

• Justieren Sie den Projektor und den Bildschirm, damit sie zueinander senkrecht

stehen. (Siehe Seite 10.)

Auf den projizierten

Bildern sind weiße

Punkte zu sehen.

Auf den projizierten

Bildern sind schwarze

Punkte zu sehen.

• Diese Erscheinung ist normal für einen DLP™-Projektor und keine Fehlfunktion. (Eine

sehr kleine Anzahl von Pixeln kann leuchten oder hervorstechen, aber solch eine

Erscheinung ist keine Fehlfunktion. 99,99 % oder mehr der Pixel sind effektiv).

Auf den projizierten

Bildern sind

Regenbogeneffekte zu

sehen.

• Dies beruht auf Farbbrechungsrauschen, das bei einem DLP™-System auftritt und ist

keine Fehlfunktion.

Feine Streifen werden

auf projizierte Bilder

gesehen.

• Dieses liegt an den Interferenzen der Bildschirmoberfläche und ist keine Störung.

Ersetzen Sie die Projektionsfläche oder verändern Sie den Fokus ein wenig.

• Vertikale oder horizontale Streifen können auf dem projizierten Bild erscheinen, was

vom Typ des DVD-Spielers oder der Spielkonsole abhängt. In solch einem Fall können

Sie die Streifen verringern, indem Sie LPF einschalten. (Siehe Seite 40.)

Projizierte Bilder

werden wellenförmig.

• Schließen Sie die Stecker an externe Geräten sicher an.

• Halten Sie den Projektor weg von den Geräten, die Radiowellen ausstrahlen.

Farbton ist nicht

entsprechend.

• Prüfen Sie, ob die Kabel, die an die externen Geräten angeschlossen wurden, keinen

Bruch haben.

Fehlersuche (Fortsetzung)

Advertising