Fehlersuche, De-52 – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

DE-52

Bevor Sie den Projektor zur Reparatur geben, überprüfen Sie folgende Punkte. Wenn die Symptome weiter besteht,

verwenden Sie bitte den Projektor nicht mehr. Trennen Sie den Projektor vom Netz und treten Sie dann mit Ihrem

Händler in Verbindung.
Kein Bild erscheint auf dem Schirm.

Problem

Lösung

Power kann nicht

eingeschaltet werden.

• Überprüfen Sie, ob die Betriebsanzeigen ein oder aus sind und wie diese leuchten.

POWER STATUS Lösung

Aus

Aus

• Schließen Sie das Netzkabel am Projektor an.

• Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.

Rotes

Dauerlicht

Aus

• Wenn das Luftein- oder Luftauslassgitter blockiert ist, entfernen Sie die Blockierung

und führen folgendes aus.

1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.

2. Stellen Sie sicher, dass der Projektor abgekühlt ist.

3. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.

4. Drücken Sie die POWER-Taste.

Orange
Blinken

• Wenn das Luftein- oder Luftauslassgitter blockiert ist, beseitigen Sie die blockierenden Objekte.

• Achten Sie darauf, dass die Luftauslassgitter nicht heißer Luft aus Heizgeräten

ausgesetzt sind.

Grünes
Blinken

• Wenn die STATUS-Anzeige aufgehört hat zu blinken, drücken Sie die POWER-Taste.

• Wenn Sie das Netzkabel ausstecken, während der Lüfter noch läuft, kann es sein, dass die

Lampe beim nächsten Einstecken des Netzkabels erst nach ca. 1 Minute leuchtet.

• Die Lampe kann nur in Abständen von mindestens 1 Minute ein- und ausgeschaltet werden.

• Drücken Sie mehrmals die POWER-Taste.

Rotes

Dauerlicht

• Ersetzen Sie die Lampe. (Die Lampe hat die maximale Betriebszeit erreicht.)

Rotes/

grünes

Blinken

Aus

• Bringen Sie die Lampenabdeckung an.

Dauerlicht

oder

Blinken

• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.

Kein Bild erscheint auf

dem Schirm.

• Nehmen Sie den Objektivdeckel ab.

• Es kann ungefähr eine Minute dauern bis die Lampe leuchtet.

• In einigen Fällen kann es passieren, das die Lampe nicht leuchtet. Bitte warten Sie

einige Minuten und versuchen Sie es dann noch einmal.

• Wenn der Projektor ausgeschaltet worden ist, bevor die Lampe ganz abgekühlt ist,

kann es sein, dass beim nächsten Einstecken des Netzkabels die Ventilatoren starten

und die POWER-Taste nicht funktioniert. Warten Sie bis die Ventilatoren nicht mehr

laufen und drücken Sie dann die POWER-Taste, um die Lampe wieder einzuschalten.

• Prüfen Sie, ob die Lufteinlassöffnung sauber ist.

• Prüfen Sie, ob die Lampenabdeckung geschlossen ist. (Siehe Seite 50.)

• Prüfen Sie, ob die Kabel, die an die externen Geräten angeschlossen wurden, keinen

Bruch haben.

• Wenn ein Datenkabel zur Verlängerung benutzt wird, ersetzen Sie es zur

Überprüfung mit dem original gelieferten Datenkabel. Wenn die Bilder dann korrekt

angezeigt werden, benutzen Sie bitte einen RGB-Signalverstärker zwischen dem

Datenverlängerungskabel.

• Anschlussinformationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Videogeräts.

Das Gerät schaltet

sich aus.

• Der Luftein- und/oder Luftauslassgrill kann blockiert sein. (In solchen Fällen blinkt die

STATUS-Anzeige orange.)

Entfernen Sie die Objekte, die den Luftein- und/oder Luftauslassgrill blockieren

und führen Sie die folgenden Schritte aus.

1. Warten Sie, bis der Ventilator anhält. (Warten Sie, bis die STATUS-Anzeige erlischt.)

2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3. Warten Sie mindestens 10 Minuten.

4. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.

5. Drücken Sie die POWER-Taste.

• Wenn die STATUS-Anzeige rot leuchtet, sollte die Lampe ersetzt werden. Wechseln

Sie in diesem Fall die Lampe aus.

• Überprüfen Sie, ob AUTO POWER AUS auf AUS gestellt wurde.

• Wenn die Lampe bereits sehr alt ist, kann sie, nachdem sie einige Zeit geleuchtet hat,

von selbst ausgehen.

Fehlersuche

Advertising