Weitere funktionen (fortsetzung), Überwachung und steuerung durch einen computer – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 42

DE-42
Überwachung und Steuerung durch
einen Computer
Sie können den Betrieb des Projektors unter
Verwendung eines PCs über ein LAN überwachen und
steuern.
Hauptfunktionen
ProjectorView Global+
Batch projector Steuerungs-/ Überwachungstool
• Batch-Betrieb eines Stand-Alone Projektors/
mehrerer Projektoren
• Terminplanungsfunktion, um das Gerät an jedem
Wochentag EIN/ AUS zu schalten
• Überprüfung des Zustandes des Projektors und um
einen Dieb zu erkennen
• Einstellungen des Projektors IP-KONFIG
• Starten des Steuerungs-/ Überwachungstools
(ProjectorView) unter Verwendung des Webbrowsers
• Aktivieren des Visual PA2, um die spezifizierten
Zeichen über den Projektor anzuzeigen
• Die Text Speech-Funktion des Projektors zum
Vorlesen von Nachrichten, die im Visual PA2-Fenster
angezeigt werden
ProjectorView
Steuerungs-/Überwachungstools unter Verwendung
des Webbrowsers
• Steuern und Verwalten eines einzelnen Projektors
• Einstellung der Projektor-Netzwerkfunktion
• Einstellung der Funktion „Alert E-mail“ des Projektors
PJLink™
Der Projektor unterstützt das Standardprotokoll
PJLink™ für die Projektorsteuerung, wobei Sie den
Betrieb verschiedener Modelle und verschiedener
Hersteller unter Verwendung derselben Software
steuern und überwachen können.
Über ProjectorView Global+ und ProjectorView
• Nähere Informationen auf der CD-Rom unter
„User Manual for LAN Control Utility“.
Wissenswertes über PJLink™
• Für die Nutzung der PJLink™-Funktion ist die
PJLink™-Software erforderlich.
• Um diese Funktion zu nutzen, stellen Sie die
PJLink™-Zertifizierung korrekt ein, so dass
sie mit den Einstellungen der zu benutzenden
Netzwerkanwendung übereinstimmt. (Siehe Seite 46)
• Für die Spezifikationen von PJLink™, rufen
Sie die Website von Japan Business Machine
and Information System Industries Association
(JBMIA) ab. (http://pjlink.jbmia.or.jp/english)
• Dieser Projektor stimmt vollkommen mit
den Spezifikationen JBMIA PJLink™ Klasse
1 überein. Er unterstützt sämtliche durch
PJLink™ Klasse 1 definierten Befehle und
die Übereinstimmung wurde mit PJLink™
Standardspezifikation Version 1,0 überprüft.
Wichtige Hinweise:
• PJLink™-Befehle finden Sie auf der nächsten Seite.
• Die Steuerung funktioniert in den folgenden
Fällen unter Umständen nicht korrekt oder
die Überwachungsdaten werden nicht korrekt
aufgezeichnet:
· Während Standbybetrieb
∙ Während dem Zuschalten der Eingangsquelle
∙ Während der Autopositions-Ausführung
∙ Während einer Befehlsbearbeitung
∙ Vor dem Verschwinden des Splash-Bildschirms
nach Stromeinschaltung
• Verwenden Sie Regler 1, um Projektor 1 zu steuern
überwachen.
• Über Steuerung/Überwachung bei Anwendung von
PJLink™ siehe die Betriebsanleitung des von Ihnen
verwendeten PJLink™.
• Wenn Sie den Betriebsstatus des Projektors
mit dieser Funktion überwachen, indem Sie
nacheinander Abfragebefehle ausgeben, dann
geben Sie einen Abfragebefehl erst dann aus,
nachdem Sie eine Reaktion vom Projektor auf den
vorhergegebenen Abfragebefehl erhalten haben.
Weitere Funktionen (Fortsetzung)