Einstellen der projizierten bilder, Verwendung des menüs (fortsetzung), De-36 – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch

Seite 36: Information-menü, Av-speicher

Advertising
background image

DE-36

Verwendung des Menüs (Fortsetzung)

INFORMATION-Menü

INFORMATION

opt.

LAMPENZEIT
(TIEF)

SIGNAL

AUFLÖSUNG

VERT.
FREQUENZ

HORZ.
FREQUENZ

SYNK. TYPE

5wire

60.02 KHz

75.04 Hz

1024x768

COMPUTER

0 H

R G

H V

B

MENÜPUNKT

BESCHREIBUNG

LAMPENZEIT (TIEF)

Hier werden die Lampenbetriebsstunden (Stunden) angezeigt, wenn der LAMPEN
MODUS auf TIEF lautet.
• Wenn der LAMPEN MODUS auf STANDARD eingestellt wurde, zeigt dieser Punkt

eine längere Lampenbetriebszeit als die eigentliche Zeit an. (Lesen Sie bezüglich
des Lampenaustausch-Intervalls Seite 48.)

• Wenn die Lampenbetriebszeit 0 bis 10 Stunden beträgt, wird „0H“ angezeigt.

Wenn die Lampenbetriebszeit mehr als 10 Stunden beträgt, wird die Betriebszeit
in genauen Stunden angezeigt.

• Wenn die Lampenbetriebszeit 3750 Stunden erreicht hat, wird die Leiste gelb.

Wenn sie 4750 Stunden erreicht hat, wird die Leiste rot.

SIGNAL

Hier wird die Bezeichnung des Anschlusses angezeigt, an dem das gegenwärtig
projizierte Videosignal eingegeben wird.

AUFLÖSUNG

Hier wird die Auflösung des gegenwärtig projizierten Videosignals angezeigt.

VERT. FREQUENZ

Hier wird die Vertikalfrequenz des gegenwärtig projizierten Videosignals angezeigt.

HORZ. FREQUENZ

Hier wird die Horizontalfrequenz des gegenwärtig projizierten Videosignals angezeigt.

SYNK. TYPE

Hier wird die Art des Synch.-Signals des gegenwärtig projizierten Videosignals angezeigt.

AV-Speicher

Zusätzlich zu den Standard-Bildmodi (KINO, VIDEO und 3D) können Sie bis zu 3 Profile für angepasste
Bildqualitätseinstellungen benutzen, die für alle Eingangsquelle jeweils gespeichert werden.
• Weitere Informationen über Bildqualitätseinstellungen, die Sie speichern können, siehe Seite 30.
So speichern Sie die Einstellungen
1. Wählen Sie im BILD EINSTELLUNG-Menü die Einstellung BILDMODUS.
2. Drücken Sie die t- oder u-Taste, um AV MEMORY (1, 2 oder 3) zur Speicherung der Einstellungen auszuwählen.
3. Stellen Sie im BILD EINSTELLUNG-Menü die Bildqualität wunschgemäß ein.
4. Wählen Sie erneut BILDMODUS.
5. Drücken Sie die ENTER-Taste.

• Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie bestätigen, dass die Einstellungen gespeichert werden sollen.

6. Drücken Sie die ENTER-Taste.

• Die vollzogenen Einstellungen werden gespeichert.

So aktivieren Sie die gespeicherten Bildqualitätseinstellungen
1. Drücken Sie die AV MEMORY-Taste, um die gespeicherte Einstellung aufzurufen.

• Wenn Sie die gespeicherten Einstellungen aufrufen und sie ändern, bleiben diese Änderungen in Kraft. Sie werden

jedoch nicht im AV MEMORY gespeichert, es sei denn, Sie führen den Vorgang zum Speichern der Einstellungen
im AV MEMORY aus.

• Wenn eine andere Eingabequelle verwendet wird, werden automatisch die zuvor ausgewählten Einstellungen für

den AV-Speicher verwendet.

• Mit der Option GENERAL RESET im OPTIONEN-Menü werden alle Einstellungen des AV-Speichers gelöscht.

Einstellen der projizierten Bilder

Advertising