Anzeigen von 3d-bildern, Installieren des 3d-strahlers – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 25

DE-25
Anzeigen von 3D-Bildern
Mit einer separat erhältlichen 3D-Brille (EY-3DGS-78U)
können Sie sich über diesen Projektor auch 3D-Bilder
ansehen.
Installieren Sie dazu den mitgelieferten 3D-Strahler.
Installieren des 3D-Strahlers
1. Ziehen Sie das Netzkabel vom Projektor ab.
2. Bringen Sie die mitgelieferte rutschfeste Unterlage
auf der Unterseite des 3D-Strahlers an.
Rutschfeste Unterlage
3D-Strahler
3. Verbinden Sie über das mitgelieferte 5-poliges
Mini-DIN-Kabel den Anschluss am 3D-Strahler mit
dem 3D-SYNC-Anschluss am Projektor.
Zum 3D-SYNC-
Anschluss
Zum 3D-Strahler-
Anschluss
5-poliges Mini-DIN-Kabel
4. Stecken Sie das Netzkabel des Projektors in die
Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
• Die LED auf dem 3D-Strahler leuchtet grün auf.
Dies bedeutet, dass der 3D-Strahler für den
Einsatz mit der 3D-Brille betriebsbereit ist.
5. Stellen Sie die Position und den Winkel des
3D-Strahlers so ein, dass die 3D-Brille das
Infrarotsignal empfangen kann.
• Die Reichweite des Infrarotsignals vom
3D-Strahler beträgt etwa 10 m in einer geraden
Linie von der Vorderseite des Infrarotsenders.
• Der Winkel des Infrarotsenders lässt sich wie
folgt einstellen: Lösen Sie den Drehknopf, um
den Winkel einzustellen. Danach ziehen Sie den
Drehknopf wieder fest.
Drehknopf
Infrarotsender
• Befestigen Sie ggf. den 3D-Strahler mit den
mitgelieferten Schrauben.
Wichtige Hinweise:
• Keinen Gegenstand zwischen dem 3D-Emitter und
der 3D-Brille platzieren, der die Kommunikation
zwischen dem 3D-Emitter und der 3D-Brille
beeinträchtigen könnte.
• Den 3D-Emitter nicht in der Nähe eines
Fernbedienungssensors anderer Geräte platzieren.
• Die Übertragungsdistanz reduziert sich, wenn
das Infrarotsignal des 3D-Emitters über eine
Bildschirm-Reflektion an die 3D-Brille weitergeleitet
wird. Außerdem variiert die Übertragungsdistanz in
diesem Fall, abhängig von den Charakteristika des
Bildschirms.