2 speed, 3 fx dur, 4 effect – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 119: 5 edit all, 6 delete, 7 undo/redo, 3 fx

Ausgabe
10.01.F
EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
110
11.10.1.2
S
PEED
Mithilfe der Funktion „Speed“ kann die Geschwindigkeit für die Wiedergabe
eines einzelnen Clips oder aller Clips der Playlist vorgegeben werden. Wählen
Sie mit dem T-Bar die Wiedergabegeschwindigkeit für den Clip aus und drücken
Sie anschließend zur Bestätigung auf ENTER. Der Wert kann „Unknown“
(Unbekannt) oder von 0 bis 100 % sein.
Die Operatoren haben wie bei der Wiedergabe von Clips Zugriff auf den
sekundären T-Bar. Durch Drücken auf SHIFT+Lever am Remote während der
Bearbeitung der Geschwindigkeit eines Clips wird der Zugriff auf die im Menü
festgelegte sekundäre T-Bar-Geschwindigkeit gegeben.
11.10.1.3
FX
D
UR
Mit der Funktion „FX Dur“ wird die zeitliche Länge des Übergangseffekts
eingestellt. Bei Aufruf der Funktion wird der im Menü „Setup“ voreingestellte
Wert angezeigt. Durch die Effektdauer wird der Übergang am Anfang des
ausgewählten Clips beeinflusst. Stellen Sie den Wert mithilfe des T-Bars ein
und drücken Sie anschließend zur Bestätigung ENTER.
11.10.1.4
E
FFECT
Mithilfe der Funktion „Effect“ können Sie die Art des Übergangs auswählen
(Mix/Wipe/Cut). Wenn Effect hervorgehoben ist, können Sie durch Bewegen des
T-Bars die Art des Effekts auswählen. Drücken Sie zur Bestätigung Enter.
11.10.1.5
E
DIT
A
LL
Durch Aktivieren dieser Funktion und anschließendem Aufrufen einer der
Playlist-Optionen (Speed, Effect, FX Dur) kann der Operator alle Clips in der
Liste gleichzeitig bearbeiten.
11.10.1.6
D
ELETE
Mithilfe der Funktion „Delete“ kann der Operator im Handumdrehen einen Clip
aus der Playlist löschen. Der auf diese Weise „ausgeschnittene“ Clip kann an
einer anderen Position wieder eingefügt werden. Dieser Clip wird auf dem
zweiten PRV-Ausgang wiedergegeben. Um den Clip an einer anderen Position
in die Playlist einzufügen, positionieren Sie die Liste mithilfe des Jog-Rades auf
diese Position und drücken Sie anschließend die Taste INSERT (oder TAKE).
11.10.1.7
U
NDO
/R
EDO
Diese Funktion steht im sekundären Menü der Playlist zur Verfügung. Dieses
Menü wird durch Drücken von MENU im Modus „Playlist Edit“ aufgerufen.
Solange der Operator den Modus „Playlist“ nicht beendet (z. B. zum Modus
„Live“ zurückwechselt) können die letzten Änderungen an der Playlist
rückgängig gemacht bzw. wiederholt werden.
Durch Drücken der Taste D (Befehl Undo) wird die letzte Änderung rückgängig
gemacht. Es können maximal die letzten 9 Änderungen rückgängig gemacht
werden. Nachdem eine Änderung rückgängig gemacht wurde, kann diese
Änderung durch Drücken der Taste C (Funktion „Redo“) wieder hergestellt
werden.