11 s, 12 s – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 73

Ausgabe
10.01.F
EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
64
9.3.11
S
O STORNIEREN
S
IE EINE
N
ETZWERK
-K
OPIE AUF DEM
VGA
Wählen Sie den Clip aus und drücken Sie die Tasten CTRL+DELETE. Es wird
eine Bestätigungsmeldung angezeigt: „Cancel network copy?“ (Netzwerk-Kopie
abbrechen?) ESC: Do not cancel copy - ENTER: Cancel copy” (Taste MENU:
Nicht abbrechen – ENTER: Abbrechen)
Wenn mithilfe der Option „Copy Clip“ mehrere Kameras desselben Clips kopiert
werden und einige dieser Kameras vor dem Ausführen der Funktion „Cancel“
bereits kopiert wurden, werden die kopierten Dateien nicht gelöscht, es wird
lediglich der Kopiervorgang für die noch nicht und noch nicht vollständig
kopierten Kameras abgebrochen. Der Kopiervorgang anderer Clips wird nicht
abgebrochen.
Die Funktion „Cancel“ ist selbst dann möglich, wenn die Zielseite für das
Kopieren des Clips geschützt ist.
9.3.12
S
O SETZEN
S
IE DEN
T
IME
C
ODE DES AKTUELLEN
C
LIPS NEU
Gehen Sie wie folgt vor, um den Time Code des aktuellen Clips neu zu setzen:
1.
Rufen Sie den gewünschten Clip auf, indem Sie den Cursor auf den
Clip positionieren und dann ENTER drücken, oder indem Sie mit dem
Stift auf den gewünschten Clip klicken.
2. Drücken Sie auf der Tastatur ALT+T, um die Funktion „SET TC“
aufzurufen.
Der Bildschirm ‚Set Time Code’ wird angezeigt (ohne das Feld
„TC Type” im PAL-Modus - siehe Anmerkung unten):
3.
Wenn Sie den LTC-Time Code und das Datum ändern möchten, geben
Sie den neuen Time Code für den Short IN-Punkt und das Datum für
den Clip in das Feld Set TC unter dem Feld LTC ein.