EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 21

Ausgabe
10.01.F
EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
12
F2: 2 Remotes In der Konfiguration werden zwei Remote-Panels
verwendet.
Wenn 4 Wiedergabe-Kanäle zur Verfügung stehen und
der Operator sich für den Betrieb von zwei Remotes
entscheidet, kann der Operator zwischen zwei möglichen
Konfigurationen auswählen:
• 2 Wiedergabe-Kanäle pro Remote:
In dieser Konfiguration können beide Remotes
entweder auf PGM+PRV oder auf 2 PGM eingestellt
werden. Jedes Remote-Panel kann in den Modi
„PGM+PRV“ und „PLAYLIST“ Video-Übergänge
(Schnitt, Überblenden, Wipe) verwalten.
• 3 Wiedergabe-Kanäle für das erste Remote und 1
Wiedergabe-Kanal für das zweite Remote.
In dieser Konfiguration hat das erste Remote die
Wahl zwischen den Modi 3 PGM und PGM+PRV und
kann Video-Übergänge verwalten. Das zweite
Remote ist fest auf den Modus 1 PGM eingestellt
und kann somit im Modus PLAYLIST nur harte
Übergänge (Cut-Transitions) abhandeln.
F3: 3 Remotes In der Konfiguration werden drei Remote-Panels
verwendet.
F4: 4 Remotes In der Konfiguration werden vier Remote-Panels
verwendet.
F5: Char.
On/Off
Aktiviert bzw. deaktiviert das OSD (On-Screen Display)
für die Ausgabe-Monitore (Time Code, Clip-ID usw.).
F6: Exit
(Beenden)
Beendet die MULTICAM-Software und kehrt zum EVS-
Menü zurück.
F7: Clear all
Clips (Alle
Clips löschen)
Löscht alle Clips. Sämtliche Clips werden unwiderruflich
gelöscht. Für diesen Befehl ist eine Bestätigung
erforderlich.
Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter
„9.2.12 So löschen Sie alle nicht geschützten Clips“ auf
Seite 53.
Anmerkung: Dieser Befehl entspricht nicht dem Befehl
„Clear Video Disks“ (Video-Festplatten löschen) im Menü
MAINTENANCE (Wartung). Wenn Sie den Server
komplett freimachen, d.h. alle Clips einschließlich
geschützter, auf den Festplatten löschen möchten,
sollten Sie den Befehl „Clear Video Disks“ anstatt „Clear
all Clips“ verwenden.
F8: Stop
Record
(Aufzeichnung
stoppen)
Stoppt den Aufnahmevorgang. Die Taste REC erlischt
und die Taste F8 dient nun zur Wiederaufnahme des
Aufnahmevorgangs.