Local, Sync prv, 2nd ctrl – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 40: Ctrl

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
Ausgabe
10.01.F
31
L
OCAL
Mithilfe dieser Funktion kann der Benutzer nach dem Zugriff auf Clips oder
Aufnahmekanäle über das Netzwerk wieder eine Verbindung zum lokalen LSM-
System herstellen. Wenn der Benutzer eine Verbindung sowohl zu Clips als
auch zu Aufnahmekanälen des lokalen LSM-Systems hat, wird diese Funktion
hervorgehoben dargestellt. Die Funktion wird ausschließlich auf Master/Server-
LSMs angezeigt, wenn diese mit dem SDTI-Netzwerk verbunden sind.
S
YNC
P
RV
Mithilfe dieser Funktion kann der Benutzer den PRV-Ausgang mit dem
Time Code und der Geschwindigkeit des PGM-Ausgangs synchronisieren. Diese
Funktion steht für Netzwerk-Aufnahmekanäle nicht zur Verfügung.
2
ND
CTRL
Diese Funktion ermöglicht dem Operator, die Kontrolle über einen oder mehrere
Wiedergabekanäle zwischen dem EVS Remote-Panel und dem Controller eines
anderen Herstellers mit Sony
BVW75-Protokoll oder XtenDD35-Protokoll
umzuschalten. Beide Controller empfangen permanent den Status der Kanäle,
ein Kanal kann zu einem bestimmten Zeitpunkt jedoch immer nur durch einen
einzigen Controller gesteuert werden. Die sekundären Controller werden im
Menü „Remote Setup“ in Abschnitt 7 definiert.
Drücken Sie diese Funktion, um das Menü „2nd CTRL“ zu öffnen, wählen Sie
durch Drücken der entsprechenden Taste A oder B die Kanäle aus, die an den
sekundären Controller übergeben werden sollen, und drücken Sie die Taste D
(DONE), um die Auswahl zu bestätigen. Wenn Sie die Kanäle wieder dem EVS
Remote zuordnen möchten, wiederholen Sie den Vorgang.