Die protokolle sony, xtendd35, odetics und vdcp, 1 überblick über die protokolle, Das protokoll „sony bvw75 – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 190: Protokoll „xtendd35, Protokoll „odetics

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
Ausgabe
10.01.F
181
19. Die Protokolle SONY,
XtenDD35, Odetics
und VDCP
19.1
ÜBERBLICK ÜBER DIE PROTOKOLLE
Diese Protokolle ermöglichen die Steuerung des Servers durch externe Geräte.
D
AS
P
ROTOKOLL
„S
ONY
BVW75
“
Anhand dieses Protokolls kann der Server durch das steuernde Gerät als
Videorecorder behandelt werden. Für die Wiedergabekanäle werden alle
gebräuchlichen Transportbefehle unterstützt (Play, PlayVar, Pause, Goto
Time Code, Pause, Stop usw.). Für die Aufnahmekanäle werden nur die Befehle
„Rec“ und „Stop“ unterstützt.
Dieses Protokoll ist das einfachste Protokoll, verfügt jedoch nicht über
Funktionen für die Unterstützung des Clip-Managements. Dieses Protokoll sollte
genutzt werden, wenn das Steuergerät keines der Protokolle „XtenDD35“,
„Odetics“ oder „Louth VDCP“ unterstützt (z.B. Schnittsteuerungen, NLE-
Systeme, einige Videomischer, VTR-Controller usw.).
P
ROTOKOLL
„X
TEN
DD35
“
Dieses Protokoll basiert auf dem Protokoll „Sony BVW75“ und unterstützt somit
alle Standard-Transportbefehle. Zusätzlich verfügt dieses Protokoll über einen
erweiterten Befehlssatz für das Clip-Management: bei Verwendung dieses
Protokolls kann das Steuergerät Clips erstellen, benennen, aufrufen und
löschen.
Dieses Protokoll kann mit Videomischern der Serie Thomson/GVG XtenDD und
mit Controllern DNF ST300-EVS und 4040CL-EVS eingesetzt werden.
P
ROTOKOLL
„O
DETICS
“
Dieses Protokoll basiert auf dem Protokoll „Sony BVW75“ und unterstützt somit
alle Standard-Transportbefehle. Zusätzlich verfügt dieses Protokoll über einen
erweiterten Befehlssatz für das Management von Clips und Playlists: bei
Verwendung dieses Protokolls kann das Steuergerät Clips erstellen, benennen,
aufrufen und löschen und außerdem Playlists verwalten.
Dieses Protokoll kann mit einer breiten Palette an Geräten und
Automatisierungssoftware eingesetzt werden, unter anderem mit den
Controllern DNF ST300 und 4040CL.