EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch

EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009

Ausgabe

10.01.F


87

das ausgewählte Keyword entweder nur den Kamerawinkeln zugeordnet, die auf

den vom Operator vollständig kontrollierten Kanälen geladen sind (Modus „CAM“),
oder allen Kamerawinkeln des Clips (Modus „CLIP“). Das Keyword wird der ersten
verfügbaren Keyword-Position in der ersten Zeile des Bildschirms zugewiesen.
Wenn im Menü „Setup“ der Parameter Keyword-Info auf „Yes“ eingestellt wurde,
wird das Keyword auch im OSD der entsprechenden Ausgabe-Monitore angezeigt,

falls das aktuelle Bild der Short IN-Punkt des Clips ist.

Wenn alle 3 Keyword-Speicherplätze bereits belegt sind, muss der Operator
erst Keywords löschen, um neue Keywords zuweisen zu können.

Um ein bereits zugewiesenes Keyword zu löschen, drücken Sie im sekundären
Menü „Clip“ CLEAR+F1/F2/F3.

Der Clip kann mithilfe der Keywords auch benannt werden. Drücken Sie im

sekundären Menü die Funktion „Name“ (Taste C) und wählen Sie anschließend
Keywords aus. Die Keywords werden dem aus bis zu 12 Zeichen bestehenden
Namen des Clips hinzugefügt. In diesem Modus wird der Name des Clips im OSD
angezeigt. Der Name kann außerdem mithilfe folgender Tasten bearbeitet werden:
CLEAR: Löschen des letzten Zeichens
SHIFT+CLEAR: Einfügen eines Leerzeichens
SHIFT+F1 bis F10: Einfügen einer Ziffer (1, 2, 3,… 8, 9, 0)
Wenn der Name komplett ist, drücken Sie zum Bestätigen ENTER oder zum
Abbrechen MENU.
Auch wenn der Operator im sekundären Menü arbeitet, kann er immer noch den
Clip per T-Bar, Jog-Rad oder Taste PLAY positionieren, den Clip durchsuchen
und zu jeder Zeit eine Wiedergabe starten.

Es ist auch möglich, Keywords und Rankings zuzuweisen, bevor der Clip kreiert

wird. Sobald der Operator bei einem geladenen Aufnahmekanal einen IN- oder
einen OUT-Punkt markiert, stehen die Funktionen „Keyword“ im Hauptmenü und

im sekundären Menü zur Verfügung.


Die Funktion „SHIFT+A“ im Hauptmenü, normalerweise belegt durch die Funktion

„Reset CAM“, kann zum Festlegen eines Rankings verwendet werden, ohne in das
sekundäre Menü wechseln zu müssen. Alle weiteren Funktionen (Auswahl von
Keywords, Kennzeichnung des Clips für späteres Archivieren, Funktion „Push“ zu
einer anderen Maschine oder Benennung mithilfe von Keywords) können im
sekundären Menü auf gleiche Weise wie bei bereits gespeicherten Clips ausgeführt

werden. Alle diese Einstellungen werden gespeichert und auf den entsprechenden
Clip angewendet, sobald dieser kreiert wird.

PGM1 Cam A

*PRV1* Cam B

Push

PgmSpd

Sw To In

Pref

>Archive

***

Name

Cam

P.1 B.1 Clips: Local Records: Local
PL 11: < >
Msg:

***

Local

Sync Prv

2nd CTRL

Cam A

Cam B

Cam C

Cam D

Advertising