8 name, 9 search, 10 post-roll – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 62: 11 clip/cam, 12 so löschen sie alle nicht geschützten clips, 12 s, 10 p, 11 c

Advertising
background image

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch

EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009

Ausgabe

10.01.F


53

9.2.11.8

N

AME

Die Funktion Name ist nur verfügbar, wenn im Menü „Setup“ eine Keyword-Datei

ausgewählt wurde. Mithilfe dieser Funktion wird ein Clip anhand von Keywords
benannt. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 10Verwalten von
Keywords“
auf Seite 74. Wenn die Funktion „Name“ aktiviert ist, wird durch
nochmaliges Drücken von SHIFT + C die Funktion „Search“ aufgerufen.

9.2.11.9

S

EARCH

Die Funktion „Search“ „versteckt“ sich hinter der Funktion „Name“. Durch

nochmaliges Drücken von SHIFT+C im Modus „Name“ können Sie diese
Funktion aufrufen. Mithilfe dieser Funktion kann der Operator die Clip
Datenbank anhand von Keywords und Rankings durchsuchen. Weitere
Informationen finden Sie in Kapitel 10 „Verwalten von Keywords“ auf Seite 74.

9.2.11.10

P

OST

-R

OLL

Diese Funktion aktiviert/deaktiviert den Modus „Post-Roll“. Dieser Modus wird in

Abschnitt „PostRoll“ auf Seite 29 detailliert erläutert.

9.2.11.11

C

LIP

/C

AM

Durch Drücken der Taste D wird am Remote zwischen dem Modus „CLIP“ und
dem Modus „CAM“ gewechselt. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion auf dem
Remote und auf den VGA-Bildschirmen nie synchronisiert werden. Im Modus
„CAM“ werden sich die Funktionen „Push“, „Archive“, „Ranking“-Zuordnung,
„Keyword“-Zuordnung und „Name“ lediglich auf die Kamerawinkel des auf die

kontrollierten Kanäle geladenen Clips auswirken. Im Modus „CLIP“ wirken sich
die Funktionen auf alle Kamerawinkel des Clips aus.

9.2.12

S

O LÖSCHEN

S

IE ALLE NICHT GESCHÜTZTEN

C

LIPS

Durch den Befehl Clear All Clips werden lediglich die nicht geschützten Clips
gelöscht. Clips, die in geschützten Seiten (im Setup festgelegt) gespeichert
sind, werden bei diesem Vorgang nicht gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um alle nicht geschützten Clips zu löschen:

1.

Aktivieren Sie das Menü „Main“ (SHIFT+MENU).

2.

Drücken Sie die Funktionstaste F7 auf dem Remote.

3.

Drücken Sie dann am Remote die Taste ENTER bzw. CLEAR, um den
Löschvorgang auszuführen/abzubrechen.

4.

Wenn das System an das XNet-Netzwerk angeschlossen ist, wird eine
zusätzliche Bestätigung vom Benutzer verlangt.

Nach Beendigung des Löschvorganges wird dem Operator am Video-Monitor
eine Meldung angezeigt, dass der Löschvorgang abgeschlossen ist.

Advertising