1 allgemeine grundsätze, Clips, Playlists – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 74: 13 k, Opieren und, Erschieben von, Lips und, Laylists

Advertising
background image

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch

EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009

Ausgabe

10.01.F


65

4.

Wenn Sie den benutzerdefinierten Time Code und das Datum ändern

möchten, geben Sie den neuen Time Code für den Short IN-Punkt und
das Datum für den Clip in das Feld Set TC unter dem Feld USER ein.

5.

Wenn Sie den primären Time Code für diesen Clip ändern möchten,
drücken Sie die Taste A oder B, die dem erforderlichen primären TC
entspricht.

6. Drücken

Sie

F2, um Modus „CAM“ oder Modus „CLIP“ auszuwählen.

• Im Modus „CAM“ wird nur der Time Code des auf den primären

Kanal geladenen Kamerawinkels geändert.

• Im Modus „CLIP“ werden die Time Codes aller Kamerawinkel des

Clips geändert.

7.

Drücken Sie zum Bestätigen ENTER oder zum Abbrechen ESC.

Der gesamte Clip wird mit dem neuen Time Code aktualisiert, um einen
kontinuierlich verlaufenden Time Code zu gewährleisten.

Anmerkung

In dem Modi „59.94Hz“ (NTSC) können Sie durch Drücken der

Leertaste zwischen Modi „DROP FRAME“ und „NON DROP FRAME“
auswählen.

9.3.13

K

OPIEREN UND

V

ERSCHIEBEN VON

C

LIPS UND

P

LAYLISTS

Das Kopieren und das Verschieben von Clips und Playlists im VGA werden

mithilfe der Funktionen „CUT“ (Ausschneiden), „COPY“ (Kopieren) und „PASTE“
(Einfügen) vorgenommen.

9.3.13.1

A

LLGEMEINE

G

RUNDSÄTZE

C

LIPS

• Wenn Clips mithilfe der Funktion „Cut“ in die Zwischenablage geladen

wurden, werden die originalen Clips nach dem Einfügen in die neue Position
gelöscht.

• Im Modus „CAM“ wird nur der ausgewählte Kamerawinkel des Clips

ausgeschnitten/kopiert/eingefügt. Im Modus „CLIP“ werden alle
vorhandenen Kamerawinkel ausgeschnitten/kopiert.

• Bei der Funktion „Paste“ werden im Modus „CLIP“ lediglich die im Ziel-Clip

verfügbaren Kamerapositionen eingefügt. Sollten auf der Ziel-
Speicherposition bereits einige Kamerawinkel vorhanden sein, so werden
nur die Winkel eingefügt, die noch frei sind, die bereits vorhandenen Winkel
werden nicht überschrieben.

• Die Funktion „Cut & Paste“ hat dieselben Auswirkungen wie die Funktion

Move Clip“, d.h. alle Verknüpfungen zu diesem Clip in Playlists werden auf
dem neuen Speicherort aktualisiert. Dies ist beim Ausführen von Copy &
Paste
und dem anschließenden manuellen Löschen des Clips nicht der Fall.

Advertising