2 verfügbarkeit von clips auf festplatten, 2 verwenden des evs remote-panels, 1 so legen sie einen clip an – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 49: Platten, Anels, 2 verwenden des evs remote- panels

Ausgabe
10.01.F
EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
40
• (SHORT) IN- und OUT-Punkte werden immer auf geradzahlige
Fields gesetzt. Dies geschieht automatisch.
• Das Guardband nach dem Short OUT-Punkt wird anhand von
Material kreiert, das beim Speichern des Clips durch Drücken
der entsprechenden Taste F_ verfügbar ist. Daher kann das
Guardband nach dem Short OUT-Punkt in manchen Fällen
kürzer als der im Menü „Setup“ eingestellte Wert sein.
9.1.2
V
ERFÜGBARKEIT VON
C
LIPS AUF
F
ESTPLATTEN
In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit auf Festplatte kann zwischen
verschiedenen Typen an Clips unterschieden werden. In Abhängigkeit von der
Verfügbarkeit von Clips auf Festplatte können Sie bestimmte Aktionen mit
einem konkreten Clip ausführen oder eben auch nicht.
Clip auf
Festplatte
Clips, die geschützt auf Festplatte vorliegen und für
die die Punkte Short IN und Short OUT auf Festplatte
gespeichert sind.
Das gesamte Material steht auf Festplatte zur
Verfügung.
Clip „Noch nicht
abgeschlossener,
offener Clip“
Clips, die geschützt auf Festplatte vorliegen und für
die die Punkte Short IN und Short OUT auf Festplatte
gespeichert sind.
Da der Aufnahmevorgang noch läuft, befindet sich
noch nicht alles Material auf Festplatte.
Reservierter Clip
Clips, für die Positionen in der SDTI-Datenbank
reserviert sind, jedoch keine Punkte Short IN und
Short
OUT und keinerlei Schutzbereiche auf
Festplatte vorliegen.
9.2
VERWENDEN DES EVS REMOTE-
PANELS
9.2.1
S
O LEGEN
S
IE EINEN
C
LIP AN
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Clip zu definieren:
1.
Aktivieren Sie den Modus „LIVE“.
2.
Definieren Sie Ihren SHORT IN-Punkt mit dem Jog-Rad. Drücken Sie
die Taste IN, um den Short IN-Punkt des Clips zu markieren.
3.
Suchen Sie den gewünschten Short OUT-Punkt und drücken Sie die
Taste OUT, um diesen Punkt zu markieren.
Ein Clip kann auch lediglich durch einen Short IN- bzw. lediglich durch einen
Short OUT-Punkt definiert werden. Das System legt in diesem Fall die zeitliche
Länge des Clips automatisch anhand der im Menü „Setup“ voreingestellten
Standardlänge fest.