3 lcd display, 5 editing-vorgänge, 1 insert overwrite – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 152: 1 extend from in (verlängerung von in), Rgänge, 3 lcd

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
Ausgabe
10.01.F
143
12.4.3
LCD
D
ISPLAY
Am Remote-Panel werden die gleichen Informationen wie im Modus „Timeline
Edit“ angezeigt:
TL13 <NAME> LEFT=00:00:00:00
V * 112B 01/04 00:00:25 11:15:15:11
A1* 113B 02/04 00:07:13 11:15:10:08
A2* 113B 02/04 00:07:13 11:15:10:08
Die Soft-Tasten A, B, C, D auf dem Remote-Panel haben folgende Funktion:
Video
Audio 1 Audio 2 Edit
Durch Drücken der Taste D oder PLST können Sie zum Modus „Timeline Edit“
wechseln.
12.5
EDITING-VORGÄNGE
Das Timeline-Editing am Remote erfordert das Markieren von IN- und OUT-
Punkten am Recorder vor der Durchführung von Einfüge- oder
Verlängerungsaktionen. Diese IN- und OUT-Punkte können an jeder beliebigen
Stelle der Timeline wie im Modus „Replace“ gesetzt werden, da die Timeline ein
Äquivalent zu einem Aufnahmekanal ist.
12.5.1
I
NSERT
O
VERWRITE
Die Funktion „Extend“ (Verlängern) in Multicam beinhaltet das Verlängern eines
Timeline-Elements durch Erweitern der IN- oder OUT-Punkte eines Clips (siehe
unten), so lange Material verfügbar ist.
Falls das erforderliche Material nicht verfügbar ist, ertönt vom Remote-Panel
ein Piepton. Der Verlängerungsvorgang wird immer im Modus „Overwrite“
(Überschreiben) durchgeführt, d. h. das durch das Verlängern abgedeckte
Material wird aus der Timeline gelöscht.
12.5.1.1
E
XTEND
F
ROM
IN
(V
ERLÄNGERUNG VON
IN)
Mit dieser Bearbeitung wird der OUT-Punkt des Timeline-Elements zum
definierten Mark OUT verschoben, welcher den Mark IN enthält. In der
folgenden Abbildung ist ein Beispiel dargestellt, bei dem nur die Videospur
ausgewählt wurde.