3 so kopieren sie eine timeline, O kopieren, Ie eine – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 148: Imeline

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
Ausgabe
10.01.F
139
Sämtliche Audiospuren in der Playlist werden wie folgt auf die Timeline
platziert:
• jede Timeline verfügt über zwei Audio-Bearbeitungsspuren, in denen jeweils
eine einzelne Audiospur enthalten ist.
• Unabhängig von der Audio-Konfiguration wird der erste Audioeingang auf
die erste Audiospur gelegt und der zweite Audioeingang auf die zweite
Audiospur.
• Mit Hilfe des Parameters ‚Mono per Track’ auf Seite 3.4 (F2) kann
festgelegt werden, wie viele Audio-Monospuren für die einzelnen
Bearbeitungsspuren genutzt werden können.
12.2.3
S
O KOPIEREN
S
IE EINE
T
IMELINE
Sie können eine Timeline über das Remote-Panel von einem lokalen oder
Netzwerk-Server auf einen lokalen oder Netzwerk-Server kopieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Timeline über das Remote-Panel zu kopieren:
1.
Öffnen Sie die Playlist-Bank (lokal oder von einer anderen Maschine
im Netzwerk).
2. Drücken Sie die entsprechende Taste F_ am Remote, um die zu
kopierende originale Timeline auszuwählen.
3. Wählen Sie einen leeren Playlist-Speicherort auf Ihrer lokalen
Maschine aus.
Es wird ein neues Menü im LC-Display des Remote-Panels angezeigt,
dazu eine entsprechende Meldung im OSD der Ausgabe-Monitore, ob
Sie eine Kopie der originalen Timeline am neuen Speicherort erstellen
möchten oder ob Sie eine neue, leere Playlist auswählen möchten
(voreingestellte Auswahl):
4.
Drücken Sie die Taste A (COPY), um die Kopier-Option zu wählen.
Das Menü sieht dann so aus:
Copy Timeline 11/03
to Timeline 13 ?
[Menu]: Cancel
[Enter]: Confirm
COPY
TL+CLP
NEW
PLST
Select New Playlist 13?
[Menu]: Cancel
[Enter]: Confirm
COPY
NEW PLST