3 funktionensbeschreibung, Zeichnen von geraden bzw. freihand-linien (l), Schreibung – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 166

EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
Ausgabe
10.01.F
157
Angezeigter
Buchstabe
Funktion
E
„Radiergummi“ zum Löschen unerwünschter Elemente in
der Zeichnung. Siehe auch Abschnitt 14.3.
k / >k<
Keyer ein/aus. Siehe auch Abschnitt 14.3.
L
ruft den Bibliotheksmodul (Library) auf, mit dem
Zeichnungen, Logos usw.
gespeichert werden können.
C
markiert einen CUE OUT-Punkt im aktiven Clip
S
gibt den Clip in SlowMotion wieder. Die Geschwindigkeit
für SlowMotion wird mit dem Parameter „PGM-Speed“ im
Menü „Setup“ (Seite 2 – F3) eingestellt.
P
gibt den aktiven Clip mit einer Geschwindigkeit von 100 %
wieder.
Der Clip-Countdown zeigt die Field-Zeit an. Dies bedeutet, dass der Countdown
der SlowMotion-Geschwindigkeit entspricht.
Anmerkung
Durch Auswählen von C (Clear) am Monitor werden das Menü
„Clear“ und das Menü „DFC“ angezeigt. Im Menü „DFC“ können Sie
die Farbe des Zeichenwerkzeugs aus einer YUV-Palette auswählen.
Beim Arbeiten im Netzwerk-Modus können sowohl lokale als auch Netzwerk-
Clips bearbeitet werden.
14.3
FUNKTIONENSBESCHREIBUNG
Z
EICHNEN VON GERADEN BZW
.
F
REIHAND
-L
INIEN
(L)
Wählen Sie im Display des Monitors „Paint Mode“ die Option „L“ aus. Die
Software fordert Sie nun auf, den ersten Punkt der Linie zu markieren.
Drücken Sie hierzu den Stift an der gewünschten Stelle leicht auf das Tablett.
Wiederholen Sie anschließend den Vorgang, um den zweiten Punkt zu
definieren. Nun wird eine gerade Linie als Verbindung dieser 2 Punkte
angezeigt. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis der Linienzug komplett ist.
Drücken Sie anschließend leicht auf den Bereich „ESC“ oben rechts im OSD.
Die Software kehrt dadurch in den Freihand-Modus zurück.