2 insert overwrite, 1 definition, 2 so führen sie eine einfügung durch – EVS MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 155: Nsert, Verwrite

Ausgabe
10.01.F
EVS Multicam Version 10.01 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
146
12.5.2
I
NSERT
O
VERWRITE
12.5.2.1
D
EFINITION
In Multicam beinhaltet die Funktion „Insert“ das Einfügen neuen Materials in die
Timeline. Die Timeline wird in den Recorder geladen und der neue,
einzufügende Clip wird in den Player geladen.
Das Einfügen erfolgt immer anhand von drei Punkten, d. h. mindestens
3 Markierungen müssen am Recorder und am Player für Multicam definiert
werden, um das Einfügen durchführen zu können:
IN
OUT
Recorder X X
Player X
IN
OUT
Recorder X X
Player
X
IN
OUT
Recorder X
Player X
X
IN
OUT
Recorder X
Player X
X
12.5.2.2
S
O FÜHREN
S
IE EINE
E
INFÜGUNG DURCH
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Einfügung über das Remote-Panel
auszuführen:
1. Rufen Sie die erforderliche Timeline durch Auswählen von Seite
(Taste SHIFT + Page + F_) und Bank (Taste SHIFT + F10) und die
Timeline-Position (Taste F_) auf.
2. Drücken
Sie
PLST, um die Timeline in den Modus „Timeline Edit“ zu
laden.
3. Suchen Sie, falls gewünscht, mit dem JOG-Rad den gewünschten
Mark IN-Punkt und drücken Sie die Taste IN.
4. Suchen Sie, falls gewünscht, mit dem JOG-Rad den gewünschten
Mark OUT-Punkt und drücken Sie die Taste OUT.
Mindestens ein IN- oder OUT-Punkt muss auf der Timeline definiert
werden.
5.
Drücken Sie die Taste „Preview Control“ (PRV CTL), um auf den
Player zuzugreifen.
6. Rufen Sie den Clip mit dem neuen, einzufügenden Material auf.
7.
Platzieren Sie eine IN- und/oder OUT-Markierung im Clip.
8.
Nach dem Definieren der drei IN- und/oder OUT-Markierungen an der
Timeline und im Clip drücken Sie am Remote-Panel die Taste INSERT
oder TAKE, um den Insert-Schnitt auszuführen.