Deutsch – Burkert Type 4040 Benutzerhandbuch
Seite 51

B
EDIENUNG
Definitionen und Kurzzeichen der verwendeten Größen
Kurz-
zeichen
Anzeige
(max.
6 Zeichen)
Benennung
in Modul
Bedeutung
Defaultwert
Wertebe-
reich
Einheit
Rezeptdate
Prozessdate
Parametrierdate
Kalibrierdate
A
Rohrfläche vor und nach
der Schleuse
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
berechnet sich aus D
mm
t11
t11
Pause: Restförderzeit
ohne Leerblasen
STOP ohne Leerblasen
Medium wird mit letzter
Einstellung des
Förderventils für diese
Zeit befördert
60
1-255
s
ja
t15
t15
Pause: Restförderzeit mit
Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Medium wird mit Leer-
blasgeschwindigkeit für
diese Zeit befördert
60
1-255
s
ja
v
v
Geschwindigkeits-
Istwert am Förderventil
AUTOMATIK -Fördern
STOP mit Leerblasen
augenblicklicher
Geschwindigkeitswert
aus Berechnung
0
0-40
m/s
ja
v0
v0
Geschwindigkeits-
Sollwert
AUTOMATIK -Fördern
STOP mit Leerblasen
Soll-Geschwindigkeit
am Ende der Förder-
strecke, interner Wert
für Berechnung
0
0-40
m/s
ja
v0ist
Geschwindigkeits-
Istwert am Ende der
Förderstrecke
AUTOMATIK -Fördern
STOP mit Leerblasen
augenblicklicher
Geschwindigkeitswert
aus Berechnung
0
0-40
m/s
ja
p
p
Förderdruck
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Druck nach dem
Regelventil
0
0-10,00
bar
ja
pa
Förderdruck, absolut
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Druck nach dem
Regelventil, absolut
1
1-11,00
bar
ja
p1
p1
Netzdruck
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Eingangsdruck der
Anlage
0
0-10,00
bar
ja
p1a
Netzdruck, absolut
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Eingangsdruck der
Anlage, absolut
1
1-11,00
bar
ja
QeffN
effektive Luftmenge am
Ende der Förderstrecke
(Norm)
AUTOMATIK -Fördern
Luftmenge nach
Förderstrecke
0
0-10000
Nm3/h
ja
Vent_
Hub_ist
Hub_ist
aktuelle Stellung des
Förderventils
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
für Berechnung
von Q oder v
0
0-100
%
ja
T
T
IST_Temperatur_anzeige AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
gemessener oder
manuell eingegebener
Wert der Temperatur,
speziell für die Anzeige
0
0-160
°C
ja
tschleuse Betriebs-
stunden
Betriebsstunden
Schleuse
AUTOMATIK Fördern
aktuelle Betriebsstun-
den (Schleuse EIN),
jede Stunde abspei-
chern ins EEPROM
0
0-65535
h
ja
4040 - 49
deutsch