Deutsch – Burkert Type 4040 Benutzerhandbuch
Seite 53

B
EDIENUNG
Definitionen und Kurzzeichen der verwendeten Größen
Kurzzeichen
Anzeige
(max. 6
Zeichen)
Benennung
in Modul
Bedeutung
Defaultwert
Werte-
bereich
Einheit
Rezeptdate
Prozessdate
Parametrierdate
Kalibrierdate
Vent_kv_max
kv_max
max. kv-Wert des
Förderventils
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
für Berechnung von
Q oder v
19
0,00-300,00
ja
Vent_Hub_end Hub_end Hubendwert des För-
derventils bei
Vent_kv_max
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
für Berechnung von
Q oder v
100 0-100
%
ja
Vent_kenn
V_kennl
Ventilkennlinienart
(linear/gleichprozentig)
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
für Berechnung von
Q oder v
0
0: linear
1: gleichproz.
ja
t_rgl
t_rgl
Faktor * 50 ms = Abtast-
rate der Regelung
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
Abtastung der
Regelung
1
0-255
ja
Q0
Q0
Luftmenge Förderventil
(Betrieb)
AUTOMATIK -Fördern
wird durch För-
derventil bestimmt
und berechnet
(Q0=Qeff+QLP)
0
0-13000
m3/h
Q0N
Q0N
Luftmenge Förderventil
(Norm)
AUTOMATIK -Fördern
wird durch För-
derventil bestimmt
und berechnet
(Q0=Qeff+QLP)
0
0-13000
Nm3/h
T1
T1
IST_Temperatur
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
gemessener Wert
für Berechnung von
Q oder v
0
2-160
°C
t14
t14
Pause: Beruhigungszeit
bevor Förderventil ZU
STOP ohne Leerblasen nach dieser Zeit
wird das Förder-
ventil zugefahren
60
kein
s
t18
t18
Pause: Beruhigungszeit
bevor Förderventil ZU
STOP mit Leerblasen
nach dieser Zeit
wird das Förder-
ventil zugefahren
60
kein
s
TB
augenblickliche
Absoluttemperatur T2
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
gemessener Wert
+ 273K
0
0-160
°C
TN
Normtemperatur,
0-Punkt
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
273K
273
°C
4040 - 51
deutsch