Deutsch – Burkert Type 4040 Benutzerhandbuch
Seite 54

B
EDIENUNG
Weitere wichtige Festlegungen
Definition der Anzeige
1. Beim Einlesen der Leckagewerte wird der Ventilhub gemessen, bei dem der vorgegebene p (Förderdruck)
erreicht wird. Es wird dabei von einer unter- und überkritischen Gasentspannung ausgegangen.
Es wird eine Hubrampe von 0-100% in 30 Sekunden überfahren und bei dem entsprechenden Druck für
1 Sekunde gestoppt. Aus dem Hub in % wird die Leckagemenge in Nm3/h berechnet und abgespeichert.
Für die weitere Berechnung wird eine Umrechnung in Betriebsdaten durchgeführt. Beendet wird das Ein-
lesen bei Erreichen p > 0.85*p1 bzw. von 100% Hub oder Drücken der SELECT-Taste/ DOWN-Taste.
Beim Abbrechen durch SELECT oder DOWN-Taste sind die bis dahin ermittelten Werte gültig, das För-
derventil fährt zu.
2. DEFAULT-Wert für Codewörter beim Parametrieren und Konfigurieren: 9999
3. Leerblasen: Wird der Eingang C11=1, so wird der Sollwert vL rampenförmig (Rampenzeit tvL) angefah-
ren, unabhängig vom Zustand der Steuerung (außer bei Alarm).
4. Angezeigte Ist-Geschwindigkeit an der 4040 ist v0ist (Ist-Geschwindigkeit am Anfang der Förderstrecke
bei Rohrdurchmesser D)
5. Alarme:
- Nach jedem Alarm geht die Regelung in Betrieb AUS.
6. Betriebsstunden:
- werden jede Stunde ins EEPROM abgelegt.
a) Anzeige eines Wertes in einer Zeile:
maximale Zeichenanzahl pro Zeile: 16
Name
:
Wert
Einheit
6
1
5
4
1 6
7
8 12
13 16
Qeff
:
6000
m3/h
Stellenanzahl
Position
Beispiel
52 - 4040
deutsch