Deutsch – Burkert Type 4040 Benutzerhandbuch
Seite 52

Definitionen und Kurzzeichen der verwendeten Größen
Kurzzeichen
Anzeige
(max.
6 Zeichen)
Benennung
in Modul
Bedeutung
Defaultwert
Werte-
bereich
Einheit
Rezeptdate
Prozessdate
Parametrierdate
Kalibrierdate
t1
t1
Pause: Beruhigungszeit
nach Start
AUTOMATIK -Fördern
Zeit nach Erreichen von vE
nach dem Start
15
10-100 s
ja
t2
t2
Timeout: keine Material-
förderung
AUTOMATIK -Fördern
wird für diese Dauer pmin
unterschritten,
wird davon ausgegangen,
dass kein Materialfluß
vorhanden ist
20
10-100 s
ja
t3
t3
Timeout: Anlage verstopft
bei Schleuse
EIN
AUTOMATIK -Fördern
wird für diese Dauer pmax
überschritten,
wird angenommen, daß
die Rohre verstopft sind
10
5-100
s
ja
t4
t4
Pause: Beruhigungszeit
bei Schleuse
STOP aufgrund Verstop-
fung
AUTOMATIK -Fördern
nach dieser Zeit wird die
Schleuse wieder geöffnet
10
5-100
s
ja
t5
t5
Timeout: Anlage verstopft
bei Schleuse STOP
aufgrund Verstopfung
AUTOMATIK -Fördern
ist die Anlage solange
verstopft wird ein Alarm
erzeugt
20
5-100
s
ja
t6
t6
Timeout: Überprüfung
Puffer VOLL
AUTOMATIK -Fördern
wird für diese Dauer das
Signal Puffer VOLL ge-
meldet, wird Pufer VOLL
akzeptiert
10
5-100
s
ja
t7
t7
Pause: Beruhigungszeit
bei Schleuse STOP
aufgrund Puffer VOLL
AUTOMATIK -Fördern
nach dieser Zeit wird die
Schleuse wieder geöffnet
10
5-100
s
ja
t8
t8
Timeout: Anlage verstopft
bei Schleuse STOP
aufgrund Puffer VOLL
AUTOMATIK -Fördern
ist der Puffer für diese Zeit
voll,
wird ein Alarm erzeugt
10
5-100
s
ja
t12
t12
Timeout: Anlage verstopft
bei Schleuse STOP
STOP ohne Leerblasen aufgrund geschlossener
Schleuse und Verstopfung
60
5-100
s
ja
t13
t13
Timeout: Kein Material
STOP ohne Leerblasen wird für diese Dauer pmin
unterschritten,
wird davon ausgegangen,
daß kein Materialfluß
vorhanden ist
60
5-100
s
ja
t16
t16
Timeout: Anlage verstopft
bei Schleuse STOP
STOP mit Leerblasen
aufgrund geschlossener
Schleuse und Verstopfung
60
5-100
s
ja
t17
t17
Timeout: Kein Material
STOP mit Leerblasen
wird für diese Dauer pmin
unterschritten,
wird davon ausgegangen,
daß kein Materialfluß
vorhanden ist
60
5-100
s
ja
T2
Default_Temp IST_Temperatur_manuell
AUTOMATIK -Fördern
STOP ohne Leerblasen
STOP mit Leerblasen
manuell eingegebener
Wert für Berechnung von
Q oder v,
wird benötigt falls kein
gemessener Wert vorliegt
(Strom kleiner 4mA)
0
0-160
°C
ja
QLP
QLP
Luftmenge Leckage
(Betrieb)
AUTOMATIK -Fördern
Offset durch Schleusenle-
ckage bei verschiedenen
Drücken (Förderdruck)
0
0-3000 m3/h
ja
QLPN
QLPN
Luftmenge Leckage
(Norm)
AUTOMATIK -Fördern
Offset durch Schleusenle-
ckage bei verschiedenen
Drücken (Förderdruck)
0
0-3000 Nm3/h
B
EDIENUNG
50 - 4040
deutsch