Pneumatische daten – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Technische Daten
6.4.
Pneumatische Daten
steuermedium :
ölfreie und trockene Luft, neutrale Gase
Qualitätsklassen nach DIN ISO 8573-1
(Filter 5 µm empfohlen)
Staubgehalt
Qualitätsklasse 5: max. Teilchengröße 40 µm,
max. Teilchendichte 10 mg/m
3
Wassergehalt
Qualitätsklasse 3: max. Drucktaupunkt -20 °C oder min. 10 °C unterhalb
der niedrigsten Betriebstemperatur
Ölgehalt
Qualitätsklasse 5: max. 25 mg/m
3
temperaturbereich
der Druckluft:
-10 ... +50 °C
Druckbereich:
2,5 ... 8 bar
luftleistung magnetventil:
110 I
N
/min (für Be-und Entlüftung, Anlüftung)
(110 I
N
/min
- Lieferzustand
200 I
N
/min
- maximaler typischer Durchfluss)
(Q
Nn
-Wert nach Definition bei Druckabfall von 7 auf 6 bar absolut
bei +20 °C)
anschlüsse:
Zu- und Abluftanschluss G1/4
Arbeitsanschlüsse
G1/8
Die Zu- und Abluft kann bei jedem Magnetventil separat über Drosselschrauben eingestellt werden, um die Ein-
und Ausfahrgeschwindigkeiten des Prozessventils beeinflussen zu können (siehe Bild unten).
mechanische
Handbetätigung
roter Hebel:
links: 0
rechts: 1
Drosselschrauben
für:
Abluft R
Zuluft P
Drosselschrauben der Magnetventile
Bild 4:
Beachten Sie beim Einstellen der Ein- und Ausfahrgeschwindigkeiten des pneumatischen Antriebes, dass
bei der Entlüftung kein konstanter „Vordruck“ anliegt!
Beachten Sie, dass die Arbeitsbedingungen im produktseitigen Prozessventilbereich (Anströmungsarten,
Druckschwankungen) zu Änderungen in den eingestellten Be- und Entlüftungszeiten führen können.
Steuerkopf Typ 8681
deutsch