Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
24 V DC - Ausführung
magnetventile:
Leistungsaufnahme je Magnetventil: max. 0,8 W (0,9 W beim Einschalten)
Stromaufnahme je Magnetventil: 67 mA bei 12 V DC
34 mA bei 24 V DC
29 mA bei 28 V DC
Betriebsart:
Dauerbetrieb (100 % ED)
Zentrale anzeige der schaltzustände: 42 mA bei Spannungsversorgung 24 V DC je dargestellter
Leuchtanzeige;
Farbumschaltung siehe Kapitel
ausgänge/binäre rückmeldesignale: S1 out - S4 out
Bauart:
Schließer (normally open), PNP-Ausgang
kurzschlussfest,
mit taktendem Kurzschlussschutz
schaltbarer Ausgangsstrom: max. 100 mA je Rückmeldesignal
Ausgangsspannung - aktiv:
≥ (Betriebsspannung - 2 V)
Ausgangsspannung - inaktiv:
max. 1 V im unbelasteten Zustand
ausgang/analoges rückmeldesignal s3 out (separate Bestellvariante „analog“!):
Signalausgang:
S3 out (binäres Rückmeldesignal S3out entfällt hierbei)
Typ:
Stromquelle (4 ...20 mA)
max. Bürde:
≤ 500 Ohm
max. Fehler:
±1 mm (inkl. Messfehler des Wegmesssystems)
eingang / näherungsschalter (externer initiator: s4 in):
Spannungsversorgung:
angelegte Spannung am Steuerkopf - 10 %
Strombelastbarkeit Sensorversorgung: max. 90 mA
Kurzschlussschutz
Bauart:
DC 2- und 3-Draht,
NO oder NC (Werkseinstellung NO), PNP-Ausgang
Eingangsstrom 1-Signal:
I
Sensor
> 6,5 mA, intern auf 10 mA begrenzt
Eingangsspannung 1-Signal:
U
Sensor
> 10 V
Eingangsstrom 0-Signal:
I
Sensor
< 4 mA
Eingangsspannung 0-Signal:
U
Sensor
< 5 V
eingänge Ventilansteuerung (y1 - y3):
Signalpegel - aktiv:
U > 10 V, max. 24 V DC + 10 %
Signalpegel - inaktiv:
U < 5 V
Impedanz:
> 30 kOhm
Steuerkopf Typ 8681
deutsch