Wartung, Reinigung, Störungen – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 79: Reinigung 18.4, Störungen 18.5

79
Wartung, Fehlerbehebung
18.3. wartung
Der Steuerkopf Typ 8681 arbeitet bei sachgemäßem Einsatz wartungs- und störungsfrei.
Für Servicearbeiten bieten wir bestimmte Bauteile oder Baugruppen als Ersatzteil-Sets an (siehe Kapitel „
Ersatzteile“). Reparaturen am Steuerkopf für den Einsatz in Ex-Atmosphäre sind jedoch nur durch Hersteller
zulässig.
Bei aktiver Servicefunktion (siehe Kapitel
6.6. Werkseinstellungen der Firmware) erfolgt eine Wartungsauffor-
derung - signalisiert durch ein „Blinkmuster“ in der Fehlerfarbe (1 s EIN, 3 s AUS) - siehe Kapitel
muster / Fehlersignalisierung.
reinigung
18.4.
hinWeis!
aggressive reinigungsmittel können das material beschädigen!
Wischen Sie den Steuerkopf zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen nur mit einem feuchten oder anti-
•
statischen Tuch ab.
Zur Reinigung von außen können die branchenüblichen Reinigungsmittel und Schaumreiniger verwendet
•
werden. Es wird jedoch empfohlen, vor Verwendung der Reinigungsmittel die Verträglichkeit gegenüber den
Gehäusewerkstoffen und Dichtungen zu prüfen.
Den Steuerkopf reinigen und gründlich mit klarem Wasser nachspülen, damit sich in den Rillen und Vertie-
→
fungen keine Ablagerungen bilden können.
Unzureichend abgespültes Reinigungsmittel kann sich durch Verdunsten des Wasseranteiles deutlich über
die Anwendungskonzentration aufkonzentrieren. Dadurch ist die chemische Wirkung um ein vielfaches
stärker!
Beachten Sie die Herstellerangaben und Anwendungsempfehlungen der Reinigungsmittelhersteller!
Störungen
18.5.
Treten trotz fachkundiger Installation Fehlfunktionen auf, sollte die in der nachfolgenden Tabelle beschriebene Feh-
leranalyse vorgenommen werden:
Fehlerbeschreibung
mögliche Fehlerursache
Fehlerbehebung
Kein Rückmeldesignal
Einstellung des Wegmesssy-
stems (Teach-In) nicht passend zu
Spindelposition
Teach-In-Vorgang durchführen/wieder-
holen (siehe Kapitel
Einstellung der externen Initiatoren
nicht richtig
Externen Initiator gemäß zugehöriger
Bedienungsanleitung einstellen.
Nicht oder fehlerhaft ange-
schlossene Rückmeldesignale oder
externer Initiator
Stellen Sie die Anschlüsse gemäß der
in dieser Bedienungsanleitung (für die
jeweilige Spannungs- oder Kommunikati-
onsvariante) gezeigten Pin- oder Stecker-
belegungen her.
Target ist nicht an die Spindel
des Prozessventiles montiert bzw.
Target fehlerhaft
Prüfen Sie das Target auf richtige
Montage bzw. Beschaffenheit (siehe
Kapitel (
Steuerkopf Typ 8681
deutsch