Montageablauf am beispiel eines doppelsitzventils – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Montage
(Ansatzschrauben M5), welche in die mittlere Nut des Aufnahmeflansches eingreifen (Abziehsicherung).
Der Steuerkopf kann radial stufenlos 360° ausgerichtet werden.
Aufnahmeflansch, nicht ferromagnetische Kolbenstange mit Target, welches der Positionserfassung dient, müssen
den Vorgaben hinsichtlich Material und Maßhaltigkeit entsprechen - siehe Kapitel
Steuerkopf
Prozessventil
Target
aus 1.4021
Kolbenstange (*)
(max. Ø 30)
O-Ringe
Aufnahme-
flansch
Sicherungs-
schrauben (2x)
Bild 7:
Prinzipdarstellung der Adaption Steuerkopf - Prozessventil
(*)
Die Befestigungsmaterialien für Target und Kolbenstange dürfen weder aus Material mit sehr guter elek-
trischer Leitfähigkeit (z. B. Kupfer, Aluminium) noch aus ferromagnetischem Material bestehen.
Geeignet sind Edelstähle wie z. B. 1.4404.
Die Achsabweichung des Adapters muss für eine ordnungsgemäße Funktion des Wegmesssystems
•
kleiner als ± 0,1 mm zur Spindel im montierten Zustand sein!
Verwenden Sie ausschließlich Bürkert Adaptionen.
•
Vor der Montage des Steuerkopfes auf den Aufnahmeflansch sind die O-Ringe leicht mit einem Sili-
•
konfett (z.B. Paraliq GTE 703) zu benetzen.
Im Ex-Bereich ist eine Verplombung bzw. eine Sicherung der Haube mit Kunststoffschneidschrauben
•
gefordert, so dass ein unbeabsichtigtes Öffnen des Gehäuses verhindert wird!
Siehe zu maßlichen Beziehungen auch Kapitel
montageablauf am Beispiel eines Doppelsitzventils
7.2.2.
Vorgehensweise:
Die Kolbenstange mit Target auf die Prozessventilspindel montieren. Referenzmaße beachten!
→
Aufnahmeflansch auf dem Prozessventil befestigen.
→
Dabei die Zentrierung und die Abdichtungsbedingungen beachten!
Steuerkopf Typ 8681
deutsch