Teach-tasten-funktionen, Teach-funktionen und teach-reset, Teach-tasten-funktionen 15.2 – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 68: Teach-funktionen und teach-reset 15.2.1

68
Wegmesssystem
Steuerkopf und Anlage gegebenenfalls zurück in den Normalzustand bringen (Schaltstellung,
→
Spannungsversorgung).
Gehäuse schließen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel
→
8. Öffnen und Schließen des Gehäuses.
Befindet sich der Hubkolben bzw. das Target während des Teachens außerhalb des Messbereichs, blinkt
die LED 3 mal in der definierten Fehlerfarbe.
Befindet sich der Hubkolben bzw. das Target außerhalb des Messbereichs, werden keine Positionssignale
rückgemeldet, d. h. es leuchtet auch keine LED.
Die Teach-In-Tasten können den Positionen des Hubkolbens beliebig zugeordnet werden, d.h. T1 muss
nicht der unteren Hubkolbenposition entsprechen, usw.
Teach-In-Tasten
T2
T3
T1
Elektronikmodul 24 V DC
Elektronikmodul ASI
Teach-In-Tasten auf den Elektronikmodulen (am Beispiel der Elektronikmodule für 24 V DC und AS-i)
Bild 27:
Teach-Tasten-Funktionen
15.2.
Teach-Funktionen und Teach-reset
15.2.1.
teach-
taste
funktion
Betätigungs-
dauer
optische rückmeldung
T1
Teachfunktion S1
1,5 s
3 x kurzes Blinken S1, danach dauerhaft in codierter Farbe
T2
Teachfunktion S2
1,5 s
3 x kurzes Blinken S2, danach dauerhaft in codierter Farbe
T3
Teachfunktion S3
1,5 s
3 x kurzes Blinken S3, danach langsameres Blinken in codierter
Farbe
T1 + T2
Teach-Reset S1/S2/S3
2,5 s
Blinken in Fehlerfarbe
Unterscheidung der verschiedenen „Blinkmuster“ - siehe Kapitel
16.2. Blinkmuster / Fehlersignalisierung.
Steuerkopf Typ 8681
deutsch