Außerbetriebnahme, Sicherheitshinweise, Demontage des steuerkopfes typ 8681 – Burkert Type 8681 Benutzerhandbuch
Seite 88: Ausserbetriebnahme, Ausserbetriebnahme 21, Sicherheitshinweise 21.1

88
Außerbetriebnahme
auSSerBeTrieBnahme
21.
Sicherheitshinweise
21.1.
gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck!
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
•
explosionsgefahr in ex-atmosphäre (nur im störfall, da Zone 2)!
Das Öffnen der Haube bzw. des Gehäuses unter Ex-Atmosphäre ist nur im spannungslosen Zustand zulässig!
•
Warnung!
Verletzungsgefahr durch elektrische spannung!
Vor Eingriffen ins System (außer Teach-In-Vorgang) die Spannung abschalten, vor Wiedereinschalten sichern!
•
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
•
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Demontage!
Demontagearbeiten dürfen nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen!
•
Demontage des Steuerkopfes Typ 8681
21.2.
Kontrollieren Sie den Anlagenzustand, bevor Sie die Arbeiten beginnen!.
Vorgehensweise:
Varianten mit Kabelverschraubungen:
Das Gehäuse öffnen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel „
→
8. Öffnen und Schließen des Gehäuses“.
Elektrische Verbindungen an der Klemmleiste deinstallieren.
→
Gehäuse schließen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel „
→
8. Öffnen und Schließen des Gehäuses“.
Pneumatische Verbindungen lösen (Detailbeschreibung siehe Kapitel „
→
9. Pneumatische Installation“).
Sicherungsschrauben (Ansatzschrauben M5) lösen.
→
Steuerkopf nach oben von der Adaption abziehen.
→
Varianten mit Multipolanschluss:
Die Multipolstecker entfernen.
→
Pneumatische Verbindungen lösen (Detailbeschreibung siehe Kapitel „
→
9. Pneumatische Installation“).
Sicherungsschrauben (Ansatzschrauben M5) lösen.
→
Steuerkopf nach oben von der Adaption abziehen.
→
Steuerkopf Typ 8681
deutsch