8630 bearbeitungsverfahren, Korrektur von fehleingaben, Bearbeitung fertig – GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 15

15
463X Chloranalysator
8630 Bearbeitungsverfahren
8630 Bearbeitungsverfahren
Der 8630-3 (159 001 662) verfügt über zwei Menüs, die vom Benutzer bearbeitet werden können:
„Calibrate“ (Kalibrieren) und „Options“ (Optionen).
•
Mithilfe des Menüs „Calibrate“ (Kalibrieren) können Sensoren kalibriert und initialisiert, Stromschleifen de¿ niert und
Relaisfunktionen eingestellt werden.
•
Mithilfe des Menüs „Options“ (Optionen) können u. a. der Sensortyp eingestellt, Stromschleifen angepasst und
getestet und Relais getestet werden.
Schritt 1.
Die ENTER-Taste gedrückt halten:
•
2 Sekunden, um das Menü „Calibrate“ (Kalibrieren) zu wählen.
•
5 Sekunden, um das Menü „Options“ (Optionen) zu wählen.
Schritt 2.
Den Tastencode eingeben.
Der Tastencode besteht aus der folgenden Tastenreihenfolge: Ÿ-Ÿ-Ÿ-ź.
•
Nach Eingabe des Tastencodes wird auf der Anzeige das erste Element im ausgewählten
Menü eingeblendet.
Schritt 3.
Das Menü mit den Ÿ- und ź-Pfeiltasten in einer Endlosschleife durchblättern.
Schritt 4
.
Die Ź-Pfeiltaste drücken, um das zu bearbeitende Menüelement zu wählen.
• Das erste Anzeigeelement blinkt.
Schritt 5
.
Die
Ÿ- oder ź-Tasten drücken, um das blinkende Element zu bearbeiten.
•
Die
Ź-Pfeiltaste rückt das blinkende Element vor.
Schritt 6
.
Die ENTER-Taste drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zu Schritt 3
zurückzukehren.
Die Ÿ- und ź-Tasten gleichzeitig drücken,
während ein Element blinkt. Hierdurch wird der
zuletzt gespeicherte Wert des bearbeiteten
Elements aufgerufen und zu Schritt 3 zurückgekehrt.
Korrektur von Fehleingaben
Nach dem Speichern der letzten Einstellung die
Ÿ- und ź-Tasten gleichzeitig drücken, um zum
Menü „View“ (Ansicht) zurückzukehren.
Bearbeitung fertig?