GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 16

16
463X Chloranalysator
Last Cal:
Saving
Last Cal:
10-18-09
8630 Bearbeitungsverfahren
Last Cal:
09-18-09
>
2s
5s
ENTER
ENTER
Cl Zero
Calibration:
>
Last Cal:
09-18-09
>
Last Cal:
0
9-18-09
Last Cal:
1
9
-18-09
Last Cal:
1
9
-18-09
Last Cal:
1
0
-18-09
ENTER
ENTER
CALIBRATE:----
Enter Key Code
CALIBRATE:---
Enter Key Code
CALIBRATE:--
Enter Key Code
CALIBRATE:-
Enter Key Code
Cl Zero
Calibration:
>
Beispiel: Kalibrierung
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
Zugriff auf das Menü „Calibrate“ (Kalibrieren):
Die Menüs „Kalibrieren“ (Kalibrieren) und
„Options“ (Optionen) erfordern einen TASTENCODE.
Die ENTER-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten,
um auf das Menü „Calibrate“ (Kalibrieren) zuzugreifen.
(Gedrückt halten)
Menü „Calibrate“ (Kalibrieren)
Menü
„Options“
(Optionen)
ODER
Blinkendes Element bearbeiten:
Dies ist der Bearbeitungsmodus.
Die Ÿ- oder ź-Tasten wechseln das blinkende
Element. Die Ź-Pfeiltaste rückt das blinkende Element
in einer Endlosschleife vor. In diesem Beispiel wurde
das Datum der letzten Kalibrierung von 09-18-09 auf
10-18-09 geändert. Alle Ausgangsfunktionen bleiben
während der Bearbeitung aktiviert.
Nur das blinkende Element kann bearbeitet werden.
Die ENTER-Taste drücken, um den neuen Wert zu
speichern.
Wenn der gewünschte Wert eingestellt ist, wird der Wert
auf dem Bildschirm durch Drücken der ENTER-Taste
gespeichert. Der Wert steht den Ausgangsfunktionen sofort
zur Verfügung, und der Benutzer kehrt zu Schritt 3 zurück.
Den Tastencode eingeben:
Durch Drücken der Tastenreihenfolge Ÿ, Ÿ, Ÿ, ź
wird die Anzeige entsperrt und das erste Menüelement
eingeblendet. Wenn 5 Minuten lang keine Taste
gedrückt wird, während auf der Anzeige „Enter Key
Code“ (Tastencode eingeben) eingeblendet wird, kehrt
die Anzeige zum Menü „View“ (Ansicht) zurück.
Beispiel
Menü durchblättern:
Die Ÿ- oder ź-Tasten drücken, um das Menü zu
durchblättern. Auf Seite 3 und 4 sind diese Elemente
vollständig aufgeführt. Wenn in diesem Modus die
Ÿ- und ź-Tasten gleichzeitig gedrückt werden, kehrt
die Anzeige zum Menü „View“ (Ansicht) zurück. Wenn
10 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, kehrt die
Anzeige zum Menü „View“ (Ansicht) zurück.
Das zu bearbeitende Element wählen:
In diesem Beispiel wird „Last Cal“ (Letzte Kalibrierung)
zur Bearbeitung gewählt. Durch Drücken der
Ź-Pfeiltaste wird das Menüelement gewählt, und der
Bildschirm wechselt in den Bearbeitungsmodus.
Schritt 1
.
Schritt 6
.
Schritt 5
.
Schritt 2
.
Schritt 3
.
Schritt 4
.