Anhang – GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 33

33
463X Chloranalysator
Entfernen des Sensors
Unter bestimmten Bedingungen können eine verschmutzte DurchÀ usszelle bzw. ein
verschmutzter Filter einen Chlorbedarf zur Folge haben, der die Chlorkonzentration
im Wasser, das am Chlorsensor vorbeiÀ ießt, reduziert. Aus diesem Grund ist es
empfehlenswert, den Filter und die DurchÀ usszelle regelmäßig zu reinigen.
Die Häu¿ gkeit der benötigten Reinigung richtet sich nach der Anwendung,
in der das System eingesetzt wird, und der erforderlichen Genauigkeit.
Wartung - 4630 Chloranalysatorsystem DurchÀ usszelle
Vorsicht: Im Verlauf der Zeit kann ein Sensor eng im DurchÀ usszellen-Fitting sitzen. Beim Entfernen des Sensors vermeiden,
dass die Sensorelektronik an der Unterseite des Verdrahtungsgehäuses anstößt, wenn sich der Sensor plötzlich loslöst.
Darauf achten, dass die Komponenten nicht beschädigt werden.
Die DurchÀ usszelle festhalten, die gelbe Elektronik als eine Einheit ergreifen und
vorsichtig nach oben ziehen. Dabei, wenn nötig, sanft hin und her schaukeln. Sobald
der Sensor lose ist, die Elektronik lösen und dann den Sensor entfernen.
TIPP: Ein Werkzeug kann verwendet werden, um die Sensorelektronik vorsichtig
herauszuziehen, wenn das Entfernen schwierig ist.
Reinigung
Filter entfernen
Bildschirm zu reinigen.
Wird der Filter nicht
erwünscht ist, kann
es aus dem System
entfernt werden.
Anhang
Anhang
Wenn der Einlassdruck weniger als 1 bar beträgt,
den DurchÀ ussregler und Schnelltrennungs-
Einlassanschluss entfernen.
DurchÀ ussregler
Wartung des DurchÀ ussreglers und Filters
Abb. 2
Abb. 1
Schritt 1. Das System muss eingeschaltet sein.
Schritt 2. Die Relais und alle Ausgangsschleifen deaktivieren.
Schritt 3. Den WasserÀ uss abschalten.
Schritt 4. Die Sensoren von der DurchÀ usszelle entfernen.
HINWEIS: Die Elektronik muss nicht vom Sensor entfernt werden.
Schritt 5. Die Vinylkappen auf den Sensorspitzen installieren oder
die Spitzen der entfernten Sensoren zur vorübergehenden
Aufbewahrung während der Reinigung der DurchÀ usszelle
in einen Becher mit Probenwasser legen.
Die Sensorspitzen nass und die Sensoren unter Spannung halten.
Schritt 6. Die DurchÀ usszelle aus dem Schaltschrank nehmen. Hierzu die
Rändelschraubenmuttern entfernen (Abb. 1).
Schritt 7. Die restlichen Befestigungsteile von der DurchÀ usszelle
entfernen (Abb. 2).
HINWEIS: Es wird empfohlen, beim Wiederzusammenbau der Durchfl usszelle
ein für die Anwendung geeignetes Gleitmittel zu verwenden.
Die DurchÀ usszelle auf einer sauberen, schmutzfreien Fläche warten,
um Kratzer oder Schäden an der DurchÀ usszelle zu vermeiden.
WARNUNG: Den DurchÀ ussregler nicht
auseinanderbauen. Der DurchÀ ussregler enthält
keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten.
• Die OberÀ ächen nur mit Wasser oder Seifenwasser abwaschen.
• Falls erforderlich, mildes, À üssiges Geschirrspülmittel verwenden.
• Keine handelsüblichen Glasreiniger verwenden.
• Ein weiches, fusselfreies Tuch verwenden.