Warnung, Verdrahtungseingang – GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 8

8
463X Chloranalysator
+
–
Verdrahtungseingang
Verdrahtungseingang
WARNUNG
Dieses
Schaltschranks-
system ist für
Netzspannungen verdrahtet, die verletzen oder
töten können. Die Verdrahtung darf nur von
quali¿ ziertem Personal durchgeführt werden.
Vor dem Öffnen des Verdrahtungsgehäuses die
Stromversorgung unterbrechen.
Anschlussidenti¿ zierung der Stromversorgung
Anschluss Name
Beschreibung
V. ADJ
Spannungse in-
stellung
Einstellung innerhalb von ± 10 %;
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht
die Ausgangsspannung
DC ON
Betriebsanzeige
Grüne LED leuchtet
bei eingeschalteter
Ausgangsspannung auf
+V, –V
Gleichspannungs-
ausgangsanschluss
+V: Positiver Ausgangsanschluss
-V: Negativer Ausgangsanschluss
L, N
Eingangs anschluss Akzeptiert ein breites Spektrum
von Spannungen und Frequenzen
(100 bis 240 VAC, DC-Eingang)
Bei der Installation der elektrischen Anschlüsse zum System und zu
anderen Geräten sowie zwischen dem System und anderen Geräten
alle örtlichen und staatlichen Empfehlungen und Methoden befolgen.
Systemeingangsspannung
•
Das Schaltschranksystem ist mit einem automatischen
Schaltnetzteil für 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz vorverdrahtet.
•
Mit 105° C-Kabel NEC-Klasse I, 300 Volt verdrahten.
•
Ein Schalter oder Trennschalter mit Auslegung auf 15 A AC ist in
der Gebäudeinstallation vorzusehen.
•
Den Trennschalter nahe am Gerät und für den Bediener leicht
zugänglich installieren.
•
Den Trennschalter als Trennvorrichtung für das Gerät markieren.
•
Erdung: Der Schutzerdeanschluss muss an die Schutzerdung
im Host-Gerät angeschlossen werden.
Teile-Nr. 7300-0024 (159 001 693) abgebildet. Tatsächliche
Stromversorgung kann von Abb. 2 abweichen.
100- bis 240-VAC-Eingangsverdrahtung
•
Anschlusskasten öffnen. Hierzu die vier Eckschrauben an der
vorderen Abdeckung lösen.
•
Das Eingangsstromversorgungkabel in die vorgebohrte
Zugangsöffnung auf der linken Seite des Anschlusskastens
einführen; dabei die geeigneten Installationsrohradapter
verwenden, um den Typ-4X-Nennwert zu wahren. (Kunden
müssen u. U. die mitgelieferten Installationsrohranschlussstücke
entfernen.)
•
Die Eingangsstromversorgungskabel in den richtigen
Anschlüssen an der Stromversorgung anschließen (Abb. 2). Nur
Kupferdrähte der Stärke 12-26 AWG verwenden.
•
Das empfohlene Drehmoment für die Anschlüsse beträgt 0,8 Nm.
HINWEIS: Bei Verwendung der alternativen
Stromversorgung 7300-7524 (159 000 687):
•
Kupferdrähte der Stärke 12-24 AWG verwenden, 105° C,
Drehmoment 0,5 Nm.
•
12- bis 24-VDC-Eingangsverdrahtungskonvertierung
•
Wenn die Stromquelle für das System 12 bis 24 VDC
anstelle von 100 bis 240 VAC ist, die roten und schwarzen
Ausgangsdrähte von der Stromversorgung (Abb. 3) abtrennen
und das UL-genehmigte DC-Netzteil mit Energiebegrenzung
(Abb. 4) mit einem isolierten parallelen Nylon-Spleißverbinder
(z. B. T&B-Teilenummer 2C-12 oder gleichwertig) anschließen.
•
Das Eingangsstromversorgungkabel in die vorgebohrte
Zugangsöffnung auf der linken Seite des Anschlusskastens
einführen; dabei die geeigneten Installationsrohradapter
verwenden, um den Typ-4X-Nennwert zu wahren. (Kunden
müssen u. U. die mitgelieferten Installationsrohranschlussstücke
entfernen.)
•
Ein Schalter oder Trennschalter mit Auslegung auf 5 A DC ist in
der Gebäudeinstallation vorzusehen.
•
Den Trennschalter nahe am Gerät und für den Bediener leicht
zugänglich installieren.
•
Den Trennschalter als Trennvorrichtung für das Gerät markieren.
Abb. 4
Abb. 3
Input for
100-240 VAC
100- bis 240-VAC-Eingang
Standardmäßige
Wechselstromkon¿ guration
Abb. 2
Eingang für
100-240 VAC