Fehlerbehebung - 463x chloranalysator, Anhang – GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 39

39
463X Chloranalysator
Fehlerbehebung - 463X Chloranalysator
Die nachstehende Tabelle beschreibt mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen in Verbindung mit dem DurchÀ usszellen-
Schaltschranksystem. Informationen zur Fehlerbehebung von spezi¿ schen Komponenten sind in den Bedienungsanleitungen
des Transmitters und Sensors enthalten.
Problem Mögliche
Ursache
Abhilfemaßnahmen
Kein WasserÀ uss
Einlassdruck weniger als 1 bar
Quelldruck überprüfen. Regler entfernen, falls der
Druck weniger als 1 bar beträgt.
Beschädigter Durchflussregler
Durchflussregler ersetzen.
Verstopfter Filter
Filter reinigen oder Durchflussregler entfernen,
wenn der Einlassdruck weniger als 1 bar beträgt.
Niedriger WasserÀ uss
Verstopfter Filter
Filter reinigen.
Unzureichender Einlassdruck
Einlassdruck spezifikationsgemäß erhöhen oder
Durchflussregler entfernen.
Beschädigter Durchflussregler
Überprüfen oder ersetzen.
Übermäßiger DurchÀ uss
Übermäßiger Druck von mehr als 8 bar
Sicherstellen, dass der Einlassdruck 8 bar nicht
übersteigt.
Beschädigter Durchflussregler
Durchflussregler ersetzen.
DurchÀ usszellenleckstellen
Falscher Zusammenbau
Überprüfen, reinigen und wieder zusammenbauen.
Lose Bolzen
Bolzen anziehen (max. 8,1 Nm).
Defekte oder fehlende Dichtungsringe
Dichtungsringe ersetzen.
Beschädigte Dichtungsflächen
Durchflusszelle ersetzen.
Leckstellen um den
Sensor herum
Beschädigter Sensordichtungsring
Dichtungsring überprüfen oder ersetzen.
Beschädigte Durchflusszelle
Durchflusszelle überprüfen.
Wasser leckt aus der oberen
Belüftungsöffnung
Abflussventil geschlossen oder verstopft
Überprüfen.
Schläuche sind verkehrt angeschlossen
Wasserquelle ordnungsgemäß anschließen.
Auslassabfluss nicht unterhalb der
Durchflusszelle
Abflussleitung unterhalb der Durchflusszelle und
zur Atmosphäre belüftet verlegen.
Algenwachstum in
DurchÀ usszelle
Niedrige Chlorkonzentration im Wasser
Durchflusszelle fern vom Licht positionieren.
Lichteinwirkung
Übermäßig viele kleine Bläschen
in der DurchÀ usszelle, die sich
auf den Sensoren ansammeln
Wasserquelle enthält Bläschen
Wasserquelle überprüfen.
Wasserquelle ist mit gelösten Gasen gesättigt
Transmitter schaltet sich nicht ein.
Kein Strom oder externer Trennschalter ist
ausgeschaltet
Strom- und Verdrahtungsverbindungen
überprüfen.
Lose oder inkorrekte Drahtverbindungen
Verbind;ungen überprüfen.
Offene Schleifenverdrahtung oder fehlender
Jumperdraht bei Anschluss 1 (Schleife 1) an
der Klemmleiste des Verdrahtungsgehäuses
Jumperdraht zu Anschluss 1 ersetzen oder ein
Schleifengerät anschließen, falls der Jumperdraht
zu Anschluss 1 entfernt ist.
Chlormesswert zu hoch
Verletzte Membran
Membran und Fülllösung ersetzen.
Chlormesswert zu niedrig
Niedrige Durchflussrate
Quelldruck überprüfen.
Verstopfter Filter
Filter reinigen.
Zu kurze Sensoraufbereitungszeit
Sensor 4 Stunden lang aufbereiten lassen.
(Weitere Details sind in der Bedienungsanleitung
des Modells 2630 enthalten.)
Sensorausgangsdrift
Variable Durchflussrate
Durchflussrate überprüfen.
Verstopfter Filter
Filter reinigen.
Kontaminierte Fülllösung
Elektrolytfülllösung ersetzen.
Fehlerbehebung der Chlorelektrode (siehe Bedienungsanleitung der 3-263X Elektrode: 3-2630.090)
Fehlerbehebung des Transmitters (siehe Bedienungsanleitung des 8630-3 Transmitters: 3-8630.090-3)
Fehlerbehebung der pH-Elektrode (siehe Bedienungsanleitung der 2724 Elektrode: 3-2724.090)
Anhang