GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 27

27
463X Chloranalysator
Ausgangseinstellungen
B E I S P I E L
Menü „Calibrate“
(Kalibrieren)
Schritt 4
Relay 1 Mode:
Low
>
Relay 1 Source:
Chlorine
>
Relay 1 Setpnt:
1.00 ppm
>
Relay 1 Hys:
0.30 ppm
>
Relay 1 Delay:
15.0 secs
>
Einstellen und speichern
Einstellen und speichern
6
Einstellen und speichern
9
Einstellen und speichern
13
Einstellen und speichern
17
Beispiel:
Ein Relais einstellen, das bei einem niedrigen Sollwert von 1,0 ppm mit einer
Zeitverzögerung von 15 Sekunden ausgelöst und bei 1,3 ppm ausgeschaltet wird.
•
Sobald eine Einstellung gespeichert wird, wird sie sofort aktiviert.
1. Das Menü „Calibrate“ (Kalibrieren) aufrufen.
2. Mit ź zum Menü „Relay 1 Mode“ (Relais-1-Modus) nach unten blättern.
3. Ź drücken, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
4. Mit ź nach unten und „Low“ (Unterschreitung) wählen.
5. Die ENTER-Taste drücken.
6. Mit ź zum Menü „Relay 1 Source“ (Relais-1-Quelle) nach unten blättern.
Die Standardeinstellung ist „Chlorine“ (Chlor). Dies ist die gewünschte Einstellung für dieses Beispiel.
7. Mit ź zum Menü „Relay 1 Setpnt“ (Relais-1-Sollwert) nach unten blättern.
8. Ź drücken, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
9. Den ppm-Wert für die Auslösung des Relais einstellen: 1,00 ppm.
10. Die ENTER-Taste drücken.
11. Mit ź zum Menü„Relay 1 Hys“ (Relais-1-Hysterese) nach unten blättern.
12. Ź drücken, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
13. Die Hysterese (Totzone) für dieses Relais einstellen. Dies wirkt sich nur auf die Ausschaltung aus: 0,3 ppm.
14. Die ENTER-Taste drücken.
15. Mit ź zum Menü „Relay 1 Delay“ (Relais-1-Verzögerung) nach unten blättern.
16. Ź drücken, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
17. Die Einschaltverzögerung für das Relais in Sekunden einstellen: 15 Sekunden
18. Die ENTER-Taste drücken.
19. Zum Modus „View“ (Ansicht) wechseln.
•
Die Relaisfunktion kann im Menü „Options“ (Optionen) getestet werden.
B E I S P I E L
Relaiseinstellungen
Relais erregt
Relais nicht erregt
1,00
1,30
Zeit
Cl ppm
Zeitverzögerung
Unter-
schreitungs-
sollwert