2724 dryloc ph-elektrode – GF Signet 4632 Chlorine Dioxide Analyzer System Benutzerhandbuch
Seite 31

31
463X Chloranalysator
Warnung:
3-2724-00 (159 001 545) ist die einzige Elektrode,
die zur Verwendung im Chloranalysatorsystem empfohlen wird.
2724 pH-Elektrode
Elektrodendatencode
Der Elektrodendatumscode gibt das Herstellungsdatum der Elektrode an. Elektroden sollten so schnell wie möglich eingesetzt
werden und sollten nicht länger als zwei Jahre in der Verpackung bleiben. Die Lagerlösung (in der Abdeckung der Elektrodenspitze)
verdunstet im Verlauf der Zeit bzw. leckt aus, wodurch die emp¿ ndliche Sensorspitze und Referenzsstelle austrocknen.
Die Elektrode zur Rehydrierung 24-48 Stunden in Pufferlösung mit einem pH-Wert von 4 eintauchen. Elektroden, die älter als
2 Jahre sind, können noch funktionsfähig sein, benötigen jedoch länger für die Rehydrierung. Die Wiederherstellung extrem
ausgetrockneter Elektroden ist u. U. nicht möglich.
2724 DryLoc pH-Elektrode
K5
K5
Zweite Ziffer = Jahr
5 = 2010
6 = 2011
7 = 2012
8 = 2013
9 = 2014
0 = 2015
1 = 2016
2 = 2017
3 = 2018
4 = 2019
Erster Buchstabe = Monat
N = Januar
M = Februar
L = März
K = April
J = Mai
H = Juni
G = Juli
F = August
E = September
D = Oktober
C = November
B = Dezember
Beispiel: K5 = April 2010 hergestellt
VORSICHT!
1. Bei Verwendung von Chemikalien oder Lösungsmitteln entsprechenden
Augen-, Gesichts-, Hand-, Körper- und/oder Atemschutz verwenden.
2. Vor der Installation oder dem Ausbau:
a. Den Druck aus dem System ablassen und das System entlüften.
b. Flüssigkeit bis unterhalb des Sensorpegels entleeren.
3. Vor dem Einsatz die Chemikalienverträglichkeit bestätigen.
4. Die Produktbauweise nicht ändern.
Dichtungsringe mit
viskosem Schmiermittel
(nicht auf Erdölbasis)
einfetten, das mit dem
System kompatibel ist.
Entfernen der Elektrode aus Inline-Installationen
Bei der Verwendung dieses Produkts wird vorausgesetzt, dass die Bediener geschult und mit
dieser Art von Gerät vertraut sind. Die Bediener sollten die potenziellen Gefahren in Verbindung
mit druckbeaufschlagten Rohrsystemen kennen. Die Bediener MÜSSEN alle erforderlichen
Sicherheitsverfahren befolgen.
Anweisungen zur Entfernung aus Inline-Installationen:
1. Druck aus dem Rohrsystem ablassen und System entlüften.
2. Flüssigkeit bis unterhalb des Sensorpegels entleeren.
3. Beim Entfernen Schutzbrille oder Gesichtsmaske tragen. Beim Arbeiten mit Chemikalien oder
Lösungsmitteln entsprechenden Augen-, Gesichts-, Hand-, Körper- und/oder Atemschutz verwenden.
4. Einen Warnzettel am Rohr anbringen, wenn der Sensor zur Wartung entfernt wird, um ein versehentliches
Öffnen und den Kontakt mit potenziell gefährlichen Chemikalien zu verhindern.