1 abmessungen, 2 bestimmungsgemäße verwendung, Abmessungen – LumaSense Technologies ISQ 5-LO Benutzerhandbuch
Seite 35: Bestimmungsgemäße verwendung

IMPAC-Pyrometer ISQ 5 · ISQ 5-LO
35
Zusätzliche technische Daten für Pyrometer mit integriertem Videomodul (ISQ 5-TV)
Video-Signal:
BAS-Signal ca. 1 V
SS
an 75
,
CCIR, 50 Hz
NTSC-Norm, EIA, 60 Hz
(optional bestellbar)
Auflösung:
628 x 583 Pixel, schwarz-weiß
510 x 492 Pixel, schwarz-weiß
Belichtungssteuerung:
automatisch, zusätzlich 3-stufig von der Messtemperatur gesteuert
Sichtbares Umfeld:
ca. 10% x 14% der eingestellten Messentfernung
Datum/Uhrzeit:
Echtzeituhr mit mind. 3 Tagen Gangreserve
Anschluss Video-Signal:
separater Rundstecker, nicht potentialgetrennt gegenüber der Versorgung
des Pyrometers
Bildeinblendungen:
Zielkreismarkierung; Gerätenummer / frei wählbarer Text
(max. 12 Zeichen), Uhrzeit und/oder Datum; (einzeln ein/ausschaltbar),
Messtemperatur, Emissionsgrad
1.1
Abmessungen
Pyrometer:
Vorsatzoptiken für Lichtleitergeräte:
Optikkopf I:
Optikkopf II (fest eingestellt):
Optikkopf II (fokussierbar):
Alle Abmessungen in mm
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pyrometer ISQ 5 und ISQ 5-LO sind digitale, hochgenaue Quotienten-Pyrometer mit Lichtleiter zur be-
rührungslosen Temperaturmessung von Metallen, Keramik, Graphit etc. zwischen 300 und 3000°C.
Die Pyrometer messen nach dem 2-Farben-Prinzip (Verhältnis-Prinzip), bei dem 2 benachbarte Wellenlän-
gen zur Ermittlung der Temperatur verwendet werden. Diese Technik bietet im Gegensatz zu Einfarben-
Pyrometern folgende Vorteile:
Die Temperaturmessungen sind in weiten Bereichen emissionsgradunabhängig und unempfindlich ge-
gen Staub im Messstrahl
Das Messobjekt kann kleiner als das Messfeld sein
Messungen durch verschmutzte Sichtfenster sind in der Regel ohne Beeinträchtigung möglich
Die Pyrometer können auch im 1-Kanalmodus betrieben werden.