Anschluss des mess- umformers – KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

ALTOSONIC

III

10


3. Anschluss

des Mess-

umformers

3.1 Sicherheits-

hinweise

Dieses Produkt erfüllt die EU-Norm EN IEC 61010-1 für die Installationskategorie 2 und den Verschmutzungsgrad 2. Beim
normalen Betrieb treten im Inneren des Produktes gefährliche Spannungen auf.
Das Produkt ist für Schutzklasse I ausgelegt und darf keinesfalls ohne Schutzerdung betrieben werden.
Das Produkt darf zudem nicht mit geöffneten Abdeckungen betrieben werden, außer wenn der Anwender und seine Umgebung
hinreichend vor versehentlichem Kontakt mit den gefährlichen Spannungen im Inneren geschützt sind. Befolgen Sie beim
Gebrauch dieses Produkts immer die allgemeinen und die örtlich geltenden Sicherheitsbestimmungen, um Stromschläge, Feuer
und andere Gefahrensituationen zu vermeiden.

3.2 Einsatz in

explosions-
gefährdeten

Bereichen

Alle Ultraschall-Durchflussmesser der Baureihe ALTOSONIC III müssen grundsätzlich in das Potenzialausgleich-System des
explosionsgefährdeten Bereichs eingebunden werden. Zu diesem Zweck ist das Gerät mit einer externen PE-Klemme
ausgerüstet. Die externe PE-Klemme befindet sich am Anschlussflansch auf der Unterseite des Messumformer-Gehäuses und
oben an der Stütze des Messwertaufnehmers, direkt unterhalb des Anschlusskastens.
Ein separater Potenzial-Ausgleichsleiter benötigt mindestens 4 mm

2

(11 AWG) bzw. 2,5 mm

2

(14 AWG), falls er mechanisch

geschützt ist (siehe Klausel 413 in HD 384.4.41 bzw. IEC 364-4-41). Achten Sie darauf, dass die Ader der Ausgleichsleitung
korrekt unter die Klammer der PE-Klemme geführt wird und dass die Klemmschraube fest angezogen ist.

3.3 Messumformer-

Anschluss-
kasten

• An den Messumformer-Anschlusskasten gelangen Sie, indem Sie die rückseitige (Blind-) Abdeckung des Elektronikfachs

mithilfe des mitgelieferten Spezialschlüssels abschrauben.

• Achten Sie darauf, dass das Schraubgewinde und die Dichtung nicht beschädigt werden, dass sich kein Staub ansammelt

und dass das Schraubgewinde immer gut mit Teflon-Schmiermittel geschmiert ist. Beschädigte Dichtungen müssen sofort

ersetzt werden!

• Die Kabel im Messumformer-Anschlusskasten dürfen weder überkreuz noch in Schleifen gelegt werden. Verwenden Sie für

die Stromversorgung und die Signalkabel getrennte Kabeldurchführungen.

3.4 Netzanschluss










Umgebungsbedingungen
Der ALTOSONIC III ist für einen sicheren Betrieb unter folgenden Bedingungen ausgelegt:
• Das Gerät ist für die Verwendung im Innen- und Außenbereich bis zur Schutzart IP67 (IEC 60529) geeignet.
• Einsatzbereit bis zu einer Höhe von 2000 m ü.d.M.
• Geeignet für Umgebungstemperaturen von - 40°C bis +70°C / - 40°F bis +158°F.
• Geeignet für Lagerungstemperaturen von -40°C bis + 80°C / -40°F bis + 176°F.
• Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit einer relativen Feuchte von max. 80 %.
• Netzspannungsschwankungen zwischen -15 und +10 % des Nennwerts sind zulässig.
• Das Gerät verträgt Netz-Überspannungen bis zu Kategorie II (IEC 60364-4-443).
• Das Gerät muss an einen Schutzerdleiter angeschlossen sein (Schutzklasse I).
• Das Gerät ist auf Verschmutzungsgrad 2 ausgewiesen.
• Dieses Gerät ist für eine permanente Verbindung zum Stromnetz vorgesehen. In der Nähe des Gerätes ist (z.B. für

Wartungsarbeiten) ein externer (Trenn-)Schalter für die Abkoppelung vom Stromnetz anzubringen. Dieser Schalter muss
leicht erreichbar und als Unterbrecher für dieses Gerät gekennzeichnet sein. Der (Trenn-)Schalter muss für diese Nutzung

geeignet sein und den örtlichen Sicherheits- und Bauvorschriften genügen (IEC 60947-1/-3).

• Die Schutzleiter-Klemme, Größe M5, die in das Klemmenfach eingepresst ist (neben den Netzklemmen), muss immer an

den Schutzerdleiter der Stromversorgung angeschlossen sein. An diese Klemme können Leiter von bis zu 4 mm² (11 AWG)
angeschlossen werden. Der Durchmesser der Stromversorgungsleiter, einschließlich des Schutzerdleiters, muss den

allgemeinen und örtlichen Vorschriften genügen.

• Es ist nicht zulässig, die Schutzleiterklemme für andere Anschlüsse als den Schutzerdleiter zu verwenden.
• Die Einhaltung von IP 67 ist nur dann gewährleistet, wenn geeignete Kabel mit den Kabelverschraubungen und

Abdeckungen wie angegeben verwendet werden.






Advertising