KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

ALTOSONIC

III

16


Taste Messmodus

Menümodus

Datenebene

Zum Parameter-Einstellmodus wechseln, Funktion 1.00.00
BETRIEB Wenn Zugangs-CODE 1 aktiviert ist, muss zuerst
CODE 1 eingegeben werden. Mit Funktion 3.07.02 kann
Zugangs-CODE 1 aktiviert oder deaktiviert werden.

Zur nächsten, unteren
Menüebene wechseln.

Zum nächsten Zeichen oder zur
nächsten Zeile gehen (nur bei
zweizeiliger Anzeige)

Zum Modus Fehler-/Zähler-Rücksetzung (über "CODE 2")

Zur vorherigen (höheren)
Menüebene zurückkehren oder
Menümodus verlassen.

Eingegebenen Wert übernehmen

Messwerte durchblättern, siehe Funktion 3.03.07 ZYKL.ANZ.

Menüoptionen auf der aktuellen
Menüebene durchblättern.

Aktives Zeichen zu nächstem Wert
durchschalten.

Funktion

Text

Beschreibung und Einstellungen

0.00.00

GESAMT

Hauptmenü 0.00.00

0.00.01

ERR.ANZEIGE

Ansicht der Liste der Fehlermeldungen

0.00.02 RÜCKSETZEN Fehlermeldungen

zurücksetzen

0.00.03

UP2 SW NO

Softwareversion Microprozessor 2

0.00.04

DSP SW NO

Softwareversion Digital-Signalprozessor

0.00.05

ANZEIGE

Anzeigetest, alle Display-Elemente ein

0.00.06

ENDE

Menü 0.00 verlassen

1.00.00

BETRIEB

Hauptmenü 1.00.00, Betrieb

1.01.00

BASIS.PARAM.

Untermenü 1.01.00, Durchfluss

1.01.01

ENDWERT

Skalenendwert für 100 % Volumendurchflussrate, siehe Funktion 3.01.01

1.01.02

NULLPUNKT

Nullwert, siehe Funktion 3.01.02

1.01.03

NULL.KAL.

Nullpunktkalibrierung, siehe Funktion 3.01.02

1.01.04

ZC ALG

Master-Zeitkonstante, siehe Funktion 3.01.04

1.01.05

SMU

Schleichmengen-Unterdrückung, siehe Funktion 3.01.05

1.01.06

SMU EIN

Schleichmengen-Unterdrückung aktiv, siehe Funktion 3.01.06

1.01.07

SMU AUS

Schleichmengen-Unterdrückung inaktiv, siehe Funktion 3.01.07

1.02.00

ANZEIGE

Untermenü 1.02.00, Anzeige

1.02.01 ANZ.DURCHF. Durchflussanzeige, siehe Funktion 3.03.01
1.03.00

FREQ.AUSG

Untermenü 1.03.00 Puls-/Frequenzausgang

1.03.01

PULSRATE

Puls-/Frequenz-Wert für 100 %-Skalenendwert, siehe Funktion 3.05.08

1.03.02

PULSE/EINH

Pulswert pro Volumendurchfluss-Einheit, siehe Funktion 3.05.09

2.00.00

TEST

Hauptmenü 2.00.00, Testfunktionen

2.01.00

ANZEIGE

Untermenü 2.01.00, Anzeige

2.01.01 ANZEIGE

Test der Anzeige, alle Pixel werden beleuchtet. Beenden mit Taste

2.02.00

AUSGANGE

Untermenü 2.02.00, Ausgänge

2.02.01 STROM

Test

Stromausgang

0 mA

4 mA

12 mA

20 mA

22 mA
Mit Pfeil nach oben weiterschalten. Angezeigter Wert liegt direkt am Stromausgang an. Istwert liegt am
Ausgang nach Drücken der Taste

↵ an.

2.02.02 FREQUENZ

Test

Puls-/Statusausgang

1 Hz

10 Hz

100 Hz 1000 Hz
2000 Hz
Mit Pfeil nach oben weiterschalten. Angezeigter Wert liegt direkt am Frequenzausgang an. Istwert liegt
am Ausgang nach Drücken der Taste

↵ an.

2.03.00

EINGÄNGE

Untermenü 2.03.00, Eingänge

2.03.03 EINGANG

Test

Digitaleingang

Messung des Pegels am Digitaleingang. Beenden mit Taste

2.04.00

INSTR.INFO.

Untermenü 2.04.00, Instrumenten-Information

2.04.01 HERSTELLER Anzeige

Hersteller

2.04.02

MODEL NO

Anzeige Modellnummer

2.04.03

SERIEN NO

Anzeige Seriennummer

2.04.04

UP2 HW NO

Anzeige μP2 Hardwarenummer

2.04.05

UP2 SW NO

Anzeige μP2 Softwarenummer

2.04.06

FRONT HW.NO.

Anzeige Front-End-Hardwarenummer

2.04.07

DSP HW NO

Anzeige D.S.P. Hardwarenummer

2.04.08

DSP SW NO

Anzeige D.S.P. Softwarenummer

2.04.09

TIME COUNT

Anzeige Zeitzähler

Advertising