Elektrische installation – KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

ALTOSONIC

III

30


6. Elektrische

Installation

6.1 Allgemeines

Die Feldkabel, die in das Klemmenfach des Messumformers UFC 030…-EEx hineingeführt werden (Hilfsenergie,
Strom- und Signaleingänge/-ausgänge), sind nicht eigensicher.
Beim Anschluss externer Geräte an die Signaleingänge/-ausgänge muss auch die Verkabelung den Anforderungen der
entsprechenden Schutzart des Klemmenfachs (Standard: Erhöhte Sicherheit "e", optional: Druckfeste Kapselung "d")
gemäß der jeweiligen internationalen oder nationalen Norm (z. B. DIN VDE 0165, Absatz 5.6) genügen.
Beim Anschluss externer Geräte an die Signaleingänge/-ausgänge muss auch die Verkabelung den Anforderungen der
entsprechenden Schutzart des Klemmenfachs (Standard: Erhöhte Sicherheit "e", optional: Druckfeste Kapselung "d")
genügen, siehe Norm EN 60079-14 oder entsprechende nationale Norm.
Die nicht-eigensicheren Klemmen zum Anschluss der Stromversorgung (L, 1L≈ und N, 0L≈) müssen gemäß den
anwendbaren Standard-Anwendungsrichtlinien für elektrische Geräte angeschlossen werden, die in
explosionsgefährdeten Bereichen, Schutzart erhöhte Sicherheit "e" oder druckfeste Kapselung "d" (je nach Schutzart
des Klemmenfachs des Messumformer-Gehäuses) eingesetzt werden.

6.2 Anschlussleitungen Kabel

A

Signalleitung für Stromausgang und Binär-Ein-/Ausgänge (Puls- oder Statusausgang). Der
Kabeltyp muss den Vorschriften gemäß EN 60079-14, Klausel 9 "Elektrische Installationen
in explosionsgefährdeten Bereichen" oder der entsprechenden nationalen Norm (z. B. DIN
VDE 0165 Teil 1) genügen.

Kabel B

Netz-Hilfsenergiekabel Der Kabeltyp muss den Vorschriften gemäß EN 60079-14, Klausel
9 "Elektrische Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen" oder der entsprechenden
nationalen Norm (z. B. DIN VDE 0165) genügen.
Nennspannung: 500 V
Beispiele: H07..-., H05..-. bis HD 21.S2 oder HD22.S2

Kabel C

MR06-Koaxialkabel (nur für abgesetzte Standardausführung), wird von KROHNE geliefert.
Technische Daten:
Prüfspannung: 500 V
Litzendurchmesser (Seele und Abschirmung): 0,1 mm
Verteilte Kapazität (Seele/Abschirmung): 67 pF/m
Verteilte Induktivität (Seele/Abschirmung): 0,4 µH/m

Potenzial-
Ausgleichsleiter

Mindest-Querschnittsfläche:
ungeschützt: 4 mm

2

(11 AWG)

im Metallschutzrohr: 2,5 mm

2

(14 AWG)

6.3 Anschlussschemata

Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlussschemata für die kompakte bzw. die abgesetzte Ausführung des
Ultraschall-Durchflussmesssystems (Standard).

Advertising