KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image


25 ALTOSONIC

III



Funktion 3.05.07, Funktion des Pulsausgangs
Die Funktion des Pulsausgangs kann entweder auf PULSRATE (Frequenz) oder PULSE/EINH (Zählerpuls) gesetzt
werden.
PULSRATE: Wird gesetzt, indem eine Frequenz für 100 % Volumendurchfluss eingegeben wird.
PULSE/EINH: Wird gesetzt, indem die Anzahl der Pulse für jede Volumen- (oder Energie-) Einheit eingegeben wird.
Jeder Puls hat so einen festen Volumenwert, z.B. 1 Puls / 0,1 Liter. Dies ist die beste Methode der Fernzählung, da die
Pulse einfach gezählt werden müssen, z.B. 10 Pulse = 1 Liter. Siehe Funktion 3.05.08 bis 3.05.10.

Funktion 3.05.08, Pulsrate
Wenn die Funktion 3.05.07 auf Pulsrate gesetzt wurde, kann die Pulsfrequenz eingestellt werden, die 100 % Durchfluss
entspricht. Die Einstellmöglichkeiten für die Frequenz sind: Puls/s, Puls/min, Puls/h. Die Standardeinstellung ist 1000
Pulse/Sekunde (Hz), die Maximaleinstellung ist 1500.
Funktion 3.05.09, Puls/Einheit
Wenn die Funktion 3.05.07 auf Puls/Einheit gesetzt wurde, können die Einheit und Anzahl der Pulse pro Einheit mit
dieser Funktion eingestellt werden. Die Optionen sind: Puls/m³, Puls/l, Puls/US-Gal., Puls/bbl. Eine
benutzerdefinierbare Einheit ist ebenfalls einstellbar. Die maximale Anzahl von Pulsen pro Einheit beträgt 7.870.000,
die Standardeinstellung ist 1. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der maximale Durchflussbereich nicht dazu führt, dass
die Anzahl der erzeugten Pulse pro Sekunde die Höchstgrenze von 2.000 Hz überschreitet.

Untermenü 3.06.00, Digitaleingang
Funktion 3.06.01, Funktion des Digitaleingangs
Der Digitaleingang nutzt dieselbe Klemme wie der Stromausgang. Daher muss bei genutzter Digitaleingangsfunktion
die Funktion des Stromausgangs (siehe Funktion 3.04.01) auf AUS und der Stromausgangsbereich auf 0-20mA gesetzt
werden (siehe Funktion 3.04.03).
Der Digitaleingang kann für folgenden Funktionen programmiert werden:
AUS, ausgeschaltet, ohne Funktion
RST ERROR, Rücksetzen der Fehlermeldungen, siehe auch Funktion 0.00.02 RST ERR

Untermenü 3.07.00, Benutzerdaten
Funktion 3.07.01 bis 3.07.04, Sprache der Anzeigetexte / Zugangscode für den Einstellungsmodus / Code 1 /

Einstellung der Messstellenbezeichnung

Funktion 3.07.05 bis 3.07.07, Benutzerdefinierte Volumeneinheit für Volumenflussrate
Anstatt eine der vordefinierten Einheiten für den Volumenfluss aus Funktion 3.01.01 ENDWERT auszuwählen, kann
auch eine benutzerdefinierte Einheit programmiert werden. Diese Einheit wird im Format Volumeneinheit pro Zeiteinheit
definiert. In Funktion 3.07.05 EINH.TEXT wird der Text definiert, in Funktion 3.07.06 EINH.VOL wird die Anzahl der
Volumeneinheiten festgelegt, die einem m³ entsprechen, und in Funktion 3.07.07 EINH.ZEIT die Länge der Zeiteinheit
in Sekunden.

Beispiel: um Barrel pro Tag zu konfigurieren, legen Sie in Funktion 3.07.06 fest: 6.289 (= 1/0.159) und in 3.07.07
machen Sie die Eingabe 8.640E4 (=24*60*60).

3.11.5 Hauptmenü 4.00.00,

Parameterfehler

Eine Beschreibung finden Sie unter Hauptmenü 0.00.00.

Advertising