KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch
Seite 19

19 ALTOSONIC
III
Werkseinstellung: XXXX/YYY
3.07.06
EINH.VOL
Benutzerdefinierte Volumeneinheit
Menge des benutzerdefinierten Volumens pro m³.
Bereich: 10-5 bis 107
Werkseinstellung: 1
3.07.07
EINH.ZEIT
Benutzerdefinierte Zeiteinheit
Größe der benutzerdefinierten Zeit in Sekunden
Bereich: 10-5 bis 107
Werkseinstellung: 1
3.10.01
DIGITALAUSGANG
Funktion des digitalen Statusausgangs
CUST ERR (nur Fehler bezüglich des eichpflichtigen Verkehrs werden angezeigt, siehe auch die
Fehlerliste)
ALL ERR (Anzeige aller Fehler)
F/R IND (Vorwärts-/Rückwärts-Durchflussanzeige)
OVERRANGE (Anzeige bei Bereichsüberschreitung)
TRIP POINT (Auslösung, wenn Ist-Durchfluss (Q) eingestellte Grenze überschreitet, Einstellungen siehe
3.10.02 und 3.10.03)
3.10.02
TRIP PNT 1
Erster Auslösepunkt
Bereich: 0 bis 120 % von Q 100 %
3.10.03
TRIP PNT 2
Zweiter Auslösepunkt
Bereich: 0 bis 120 % von Q 100 %
4.00.00 PARAM.ERROR. Hauptmenü 4.00.00, Parameterfehler
4.01.00
DFL.-GESCHW.
Wert der Volumendurchflussgeschwindigkeit (v) ungültig. Die Durchflussgeschwindigkeit wird aus dem
Volumendurchfluss-Skalenendwert und der Messgerät-Nennweite berechnet.
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung 0,5 m/s ≤ v ≤ 20 m/s (1,5 bis 66 feet/s) eingehalten wird!
4.01.01
ENDWERT
Skalenendwert für 100 % Volumendurchflussrate, siehe Funktion 3.01.01
4.01.02
NENNWEITE
Nennweite, siehe Funktion 3.01.08
4.02.00
STROM AUSG
Stromausgangsbereich ungültig. Die Einstellung für 100 % wird mit der für 0 % verglichen. Stellen Sie
sicher, dass die Bedingung 100 pct-0 pct ≥ 4 mA eingehalten wird!
4.02.01
BEREICH
Bereich des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.03
4.02.02
0 PROZ
Stromwert für 0% Skalenwert, siehe Funktion 3.04.04
4.02.03
100 PROZ
Stromwert für 100 % Skalenwert, siehe Funktion 3.04.05
4.03.00
SMU
Bereich für Schleichmengenunterdrückung ungültig Wenn die Schleichmengenunterdrückung auf EIN
gestellt ist, wird der Wert für SMU-AUS mit dem Wert für SMU-EIN verglichen.
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung SMU-AUS – SMU-EIN ≥ 1% eingehalten wird!
4.03.01
SMU
Schleichmengen-Unterdrückung, siehe Funktion 3.01.05
4.03.02
SMU EIN
Wert für Schleichmengen-Unterdrückung „ein“, siehe Funktion 3.01.06
4.03.03
SMU AUS
Wert für Schleichmengen-Unterdrückung „aus“, siehe Funktion 3.01.06
4.05.00
PULS/S.GES
Einheit des Pulsausgangs für die Schallgeschwindigkeitsfunktion ungültig
Stellen Sie sicher, dass für "SCHALL.V" die Einstellung "PULSRATE" gewählt wurde!
4.05.01
FREQ.FUNKT
Funktion des Puls-/Frequenzausgangs, siehe Funktion 3.05.01
4.05.02
FREQ.AUSG
Einheit des Puls-/Frequenzausgangs, siehe Funktion 3.05.07
4.06.00
SCHALL.V
Bereich für Schallgeschwindigkeit ungültig
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung MAX.SCHALLG. − MIN.SCHALLG. ≥ 1 m/s (3,3 feet/s)
eingehalten wird!
4.06.01
MIN.SCHALLG.
Minimale Schallgeschwindigkeit, siehe Funktion 3.01.11
4.06.02
MAX.SCHALLG..
Maximale Schallgeschwindigkeit, siehe Funktion 3.01.12
4.07.00
FREQ.AUSG
Pulsausgang-Frequenzwert (f) ungültig Die maximale Frequenz wird aus der Puls-/Einheit-Einstellung
und dem maximalen Messwert berechnet.
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung 1 Puls/h ≤ f ≤ 2000 Puls/s eingehalten wird.
4.07.01
PULSE/EINH
Pulswert für Volumendurchfluss-Einheit, siehe Funktion 3.05.09
4.08.00
PULSBREITE
Pulsbreite des Pulsausgangs ungültig
Stellen Sie sicher, dass die Bedingung Pulsbreite ≤ 0,5 x Pulsperiodendauer eingehalten wird.
4.08.01
PULSBREITE
Pulsbreite für Frequenzen ≤ 10 Hz, siehe Funktion 3.05.11
4.09.01
STROM.BER
Bereich des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.03
4.09.02
STROM NULLPUNKT
Stromwert für 0% Skalenwert, siehe Funktion 3.04.04
4.10.00
EING/AUSG
Der Digitaleingang (C) und der Stromausgang (I) können nicht gleichzeitig eingeschaltet werden. Der
Stromausgang wird deaktiviert, indem die Funktion des Stromausgangs auf AUS und der Bereich des
Stromausgangs auf 0-20 mA gestellt wird.
4.10.01
EING FUNKT
Funktion des Digitaleingangs, siehe Funktion 3.06.01
4.10.02
STROM.FUNKT
Funktion des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.01
4.10.03
STROM.BER
Bereich des Stromausgangs, siehe Funktion 3.04.03
4.10.04
FREQ.FUNKT
Bereich des Puls-/Frequenzausgangs, siehe Funktion 3.05.01
4.13.00
EPROM
EPROM-Prüfsummenfehler, Gerät muss zurückgesetzt werden.