KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch
Seite 18

ALTOSONIC
III
18
3.04.01
FUNKTION
Funktion des Stromausgangs
AUS (ausgeschaltet)
BASIS.PARAM.(aktueller Durchfluss)
F/R IND (Vorwärts-/Rückwärts-Anzeige des aktuellen Durchflusses)
SCHALL.V (Schallgeschwindigkeit, Bereich wird mit Funktion 3.01.11 und 3.01.12 festgelegt)
GAIN (Verstärkung Messwertaufnehmersignal, Bereich: 0 bis 100 dBV)
3.04.02
RICHTUNG
Richtung des Stromausgangs
FORWARD(Messung des Vorwärts-Durchflusses)
BOTH (Vorwärts- und Rückwärts-Durchflussmessung mit Anzeige von beiden im selben Bereich)
F/R SPEC (Vorwärts- und Rückwärts-Durchflussmessung mit Anzeige in verschiedenen Bereichen)
3.04.03 BEREICH
Bereich
des
Stromausgangs
OTHER benutzerdefiniert, siehe Funktion 3.04.04 bis 3.04.06)
0-20/22 mA (0 pct - 100 pct / limit)
4-20/22 mA (0 pct - 100 pct / limit)
3.04.04
0 PROZ
Stromwert für Skalenwert 0 %
Bereich: 0 bis 16 mA
3.04.05
100 PROZ
Stromwert für Skalenwert 100%
Bereich: 4 bis 20 mA
Wert muss mindestens 4 mA größer als der Wert für 0 % sein
3.04.06
ENDWERT
Begrenzung des Stromwerts
Bereich: 20 bis 22 mA
3.05.00
FREQ.AUSG
Untermenü 3.05.00, Puls-/Frequenzausgang
3.05.01
FUNKTION
Funktion des Stromausgangs
AUS (ausgeschaltet)
BASIS.PARAM.(aktueller Durchfluss)
SCHALL.V (Schallgeschwindigkeit, Bereich wird mit Funktion 3.01.11 und 3.01.12 festgelegt)
GAIN (Verstärkung Messwertaufnehmersignal, Bereich: 0 bis 100 dBV)
3.05.02
RICHTUNG
Richtung des Pulsausgangs
FORWARD (Messung des Vorwärts-Durchflusses)
BOTH (Vorwärts- und Rückwärts-Durchflussmessung mit Anzeige von beiden im selben Bereich)
3.05.06
ZEITKONST.
Zeitkonstante des Pulsausgangs
25 ms
ZC ALG (siehe Funktion 3.01.04
3.05.07
AUSGANG
Einheit des Pulsausgangs (siehe Funktion 1.03.00)
PULSE FREQUENCY, Pulse pro Zeiteinheit, siehe Funktion 3.05.08)
PULSE/UNIT, Zähler-Pulsausgang, Pulse pro Volumeneinheit, siehe Funktion 3.05.09
3.05.08
PULSRATE
Pulsraten-(Frequenz-)Wert für 100 % Skalenwert
pulse/s, pulse/h, pulse/min
Bereich: 1 bis 2000 Pulse/s
3.05.09
PULSE/EINH
Pulswert pro Volumeneinheit für die Zählung
pulse/m³, pulse/l, pulse/US Gal, pulse/bbl,
frei konfigurierbare Einheit
3.06.00
DIGITALEINGANG
Untermenü 3.06.00, Digitaleingang
3.06.01
FUNKTION
Funktion des Digitaleingangs
AUS (ausgeschaltet)
RÜCKSETZEN (Fehlermeldungen zurücksetzen)
3.07.00
USER DATEN
Untermenü 3.07.00, Benutzerdaten
3.07.01 SPRACHE
Sprache
der
Anzeigetexte
GB/USA (Englisch)
D (Deutsch)
F (Französisch)
3.07.02
EING CODE
Zugangscode für den Einstellungsmodus
NEIN (Zugriff nur über Tasten)
JA (Zugriff mit Tasten und Code 1, werksseitig eingestellt auf 9-stelligen Code, siehe Funktion 3.07.03)
3.07.03 CODE
1
Code
1
Drücken Sie eine beliebige 9-stellige Tastenkombination, und wiederholen Sie diese Eingabe. Für jede
Tastenbetätigung erscheint ein "Ж" auf der Anzeige. Sind beide Tastenkombinationen identisch,
erscheint "CODE OK", und der neue Code kann gespeichert werden. Andernfalls erscheint "WRONG
CODE", und der Code muss erneut eingegeben werden.
3.07.04 MESS.STELLE Einstellung der Messstellenbezeichnung
Frei einstellbare Kennzeichnung, maximal 10 Zeichen.
Mögliche Zeichen an jeder Stelle: A..Z / Leerzeichen / 0..9
Werkseinstellung: KROHNE
3.07.05
EINH.TEXT
Text für benutzerdefinierte Einheit
Definition: Volumen/Zeit
Mögliche Zeichen an jeder Stelle: A..Z / Leerzeichen / 0..9
Bruchstrich "/" an 5. Stelle ist nicht änderbar