KROHNE ALTOSONIC III DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image


23 ALTOSONIC

III



Untermenü 3.02.00, Version
Funktion 3.02.01, Funktion des Messumformers
Die Funktion des Messumformers ist werksseitig auf CUSTODY voreingestellt und kann nicht geändert werden.


Untermenü 3.03.00, Anzeige
Funktion 3.03.01, Durchflussanzeige Zur Anzeige des Durchflusses stehen drei Optionen zur Auswahl:

Rate – Durchfluss wird in der Einheit angezeigt, die in Funktion 3.01.01 eingestellt ist
Prozentsatz – Durchfluss wird als Prozentsatz des in 3.01.01 eingestellten Skalenendwerts angezeigt
Keine Anzeige – es wird kein Durchfluss angezeigt.

Funktion 3.03.06, Einheit für die Schallgeschwindigkeit
Anzeige der Schallgeschwindigkeit wie in Funktion 3.01.11 bis 3.02.12 beschrieben.
Die folgenden Einheiten können genutzt werden:
Keine Anzeige – keine Anzeige der Schallgeschwindigkeit
m/s – Meter pro Sekunde
feet/s – Feet pro Sekunde

Funktion 3.03.07, zyklische Weiterschaltung der Messwerte
Wenn mehr als ein Messwert angezeigt werden muss (z.B. Durchflussrate und Summe), kann jeder Wert manuell
durch Drücken der Taste ↑ ausgewählt werden, oder die Anzeige springt automatisch alle 5 Sekunden auf den
nächsten Wert um, indem Sie die zyklische Anzeigefunktion einschalten. Das schließt die Anzeige der
unterschiedlichen, in Funktion 3.03.08 bis 3.03.11 beschriebenen Messwerte ein.

Funktion 3.03.08, Fehlermeldungen anzeigen
Aktivierung/Deaktivierung der in Abschnitt 5.1 beschriebenen Fehlermeldungen. Bei aktivierter Funktion BLINKT die
Messumformer-Anzeige und der Fehlercode wird angezeigt. Die Anzeige blinkt solange, bis der Alarm quittiert oder der
Fehler behoben wird. Ein unquittierter Alarm erscheint mit 3 horizontalen Linien vor der Fehlermeldung. Nach
Quittierung des Alarms verschwinden diese Linien. Wurde der Alarm quittiert, aber die Ursache nicht behoben, bleibt
der Fehler in der Fehlerliste. Um den Fehler aus der Fehlerliste zu entfernen, muss die Ursache behoben und der
Fehler zurückgesetzt werden. Bei deaktivierter Funktion zeigt die Kompassanzeige vorhandene Fehler an, aber die
Anzeige blinkt nicht.

Funktion 3.03.11, Verstärkung anzeigen
Ein-/Ausschalten der Anzeige des Signalpegels von den Messwertaufnehmern. Für jeden Messpfad wird dieser Pegel
als Verstärkungswert 0 dBV bis 80 dBV am Eingangsverstärker angezeigt.

Untermenü 3.04.00, Stromausgang
Funktion 3.04.01, Funktion des Stromausgangs
Der Stromausgang kann für folgenden Funktionen programmiert werden:

AUS, ausgeschaltet, Stromausgang fest auf Stromwert für 0 % Skalenwert, siehe Funktion 3.04.03, ACT FLOW,

proportional zum aktuellen Volumendurchfluss, siehe Funktion 3.01.01 ENDWERT.

F/R IND, Vorwärts-/Rückwärts-Durchflussanzeige, siehe Funktion 3.01.10, 100 Prozent mA-Wert für Vorwärts-

Durchfluss, 0 Proz. mA -Wert für Rückwärts-Durchfluss, siehe Funktion 3.04.03 bis 3.04.05.

SCHALLGESW, proportional zur Schallgeschwindigkeit, siehe Funktion 3.01.11 bis 3.01.12.

SIGN LEVEL, proportional zum Signalpegel, siehe Funktion 3.03.11.


Funktion 3.04.02, Richtung des Stromausgangs
Nur verfügbar, wenn ACT FLOW in Funktion 3.04.01 ausgewählt ist. Ist FORWARD ausgewählt, wird der
Stromausgang nur aktiviert, wenn die Durchflussrichtung gemäß Funktion 3.01.10, DFL.-RICHTG, vorwärts ist,
während der Stromausgang bei BOTH bei Vorwärts- und Rückwärts-Flussrichtung aktiv ist. Mit F/R SPEC können Sie
den Rückwärts-Durchfluss im Bereich von 0 mA bis 0 Proz. mA anzeigen (siehe Funktion 3.04.04, 0 Proz). D.h. wenn
der Durchfluss von der Vorwärts- in die Rückwärtsrichtung übergeht, durchläuft der Stromausgang den mA-Wert für "0
Proz." bis zu 0 mA, wo er endet.

Advertising