KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 DE Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Anmerkung zur Temperatur
Für die vorstehenden Ausführungen sind Produkttemperaturen von bis zu 80°C in Betracht
gezogen worden. Wenn der Kunde höhere Temperaturen braucht, gelten die vorstehenden
Richtlinien ebenso, aber die Zeit des Aufheizens vom kalten Zustand ist entsprechend länger.
Ohne Rücksprache mit Krohne darf das Meßgerät selbst nicht von außen über 80°C aufgeheizt
werden.
Für unsere Meßgeräte G+ gelten die folgenden Höchstwerte für die Betriebstemperaturen:
Zirkonrohre
100°C
Titanrohre
130°C
Titanrohre
(auf besonderen Wunsch) 150°C
Bei Meßgeräten mit Titanrohren kann jedoch die Temperatur von 150°C kurzzeitig bis auf einen
absoluten Höchstwert von 200°C überschritten werden. Die Zeit dafür wird durch die
Anfangstemperatur und die Endtemperatur begrenzt.
Wegen der zulässigen Zeit siehe Abbildungen 11,12 und 13 für die Geräte 10G+, 100G+ und
300G+. Bezüglich 800G+ und 1500G+ wenden Sie sich bitte an Krohne Ltd.
Obiges gilt nicht für 3000G+. Diese Meßgeräte dürfen nicht mit mehr als 130°C betrieben
werden, Zirkoniumrohrgeräte höchstens mit 100°C.
Zulässige Zeit bei höheren Temp.
10 G
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
120
130
140
150
160
170
180
190
200
TEMP. °C
Zeit Min.
Starttemp. 30 °C
Starttemp. 70 °C
Starttemp. 120 °C