KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 DE Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Zusätzliche Eingangs-/Ausgangsoptionen
Kl
Nr.
Option 4*
(Stromausg.
und RS 485)
Option 5*
(Stromaus
g. und
Modbus)
Option 6
(1 Stromausg.,
1 phasenversch.
Pulsausgang
und Eingang)
Option C
(2 Strom-,
1Puls- und
Kontakteing.
)
Option D
(3 Strom-,
1Pulsausg.)
Option E
(3 Stromausg.,
und
Kontakteing.)
Option F
(3 Strom-, 1
Statuseing)
5
Masse (-)
Masse (-)
Masse (-)
Masse (-)
Masse (-)
Masse (-)
Masse (-)
6
Stromausg.1
(+)
Stromausg
.1 (+)
Stromausg.1 (+)
Stromausg.1
(+)
Stromausg.1
(+)
Stromausg.1
(+)
Stromausg.1
(+)
4
TX /RX
TX /RX
Kontakteing.
Stromausg.
2 (+)
Stromausg.
2 (+)
Stromausg. 2
(+)
Stromausg.
2 (+)
4.1
TX /RX
TX /RX
Pulsausg. A
Kontakteing.
Stromausg.
3 (+)
Stromausg. 3
(+)
Stromausg.
3 (+)
4.2
+5 V
+5 V
Pulsausg. B
Pulsausgan
g
Pulsausgan
g
Kontakteing.
Statusausg.
(passiv)
Der Pulsausgang wie auch der Statusausgang sind passive Ausgänge.
*
Siehe separate RS 485 oder Modbus Handbuch
2.4
Anschluß der getrennten Version
Die G Klasse kann auch als getrennte Version mit 5 m Kabel geliefert werden. Keinesfalls darf
dieses Kabel gekürzt oder verlängert werden. Das System ist mit diesem Kabel kalibriert. Jede
Änderung beeinflußt die Funktiondes Gerätes.
Es gibt zwei verschiedene Varianten der getrennten Version, bei der ersten hat ein vergoßenes
Kabel auf dem Konverterende, die zweite einen Klemmenblock.
115
50
145