KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 DE Benutzerhandbuch
Seite 71

71
5.13.2
Fixe Dichte (Option):
Die ”Fixe Dichte” erlaubt die Eingabe einer festen Dichte um auf Volumendruchfluß oder
aufsummiertes Volumen mit einer Normdichte zu gelangen.
Dies ist hilfreich wenn man mit reinen Flüßigkeiten oder Medien mit einer bekannten festen
Zusammensetzung arbeitet und das Volumen mit einer festen Dichte und einer definierten
Temperatur bestimmt werden soll.
Wählen Sie im Untermenü ”FIX” anstatt ”BEZUG” und programmieren Sie die feste Dichte in
Schritt 4 wie in Abschnitt 6.13.2 eschrieben. Die aktuelle Prozeßdichte wird ähnlich
programmiert , nur unter 3.2.5 wird ”PROZEß” gewählt. Drücken Sie 4 mal die
↵
Taste um zum
Meßmodus zu gelangen.
5.14
Betriebsdaten
5.14.1 Sprache
Der Meßumformer kann dem Bediener Texte in deutscher, englischer oder französischer
Sprache anzeigen. Die Sprache kann im Menü 3.8.1. gewählt werden.
Beispiel: Einstellung für Deutsch:
Ausgehend von der Betriebsart MESSEN
5.14.2 Passwortschutz der Menüs
Gemäß Abschnitt 4.2 kann der Zugriff auf die Menüs durch ein Passwort geschützt werden. Der
Passwortschutz wird mit Hilfe der Funktion Fct. 3.8.2 ein- und ausgeschaltet. Im Menü 3.8.3
kann das Passwort durch den Bediener geändert werden. Für die Aktivierung und Veränderung
des werkseitig eingestellten Passwortes ist wie folgt vorzugehen (ACHTUNG: das Passwort
muß in Fct. 3.8.2 eingeschaltet sein, bevor es in Fct.3.8.3 verändert werden kann):
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
→
Fct. (1).0
BETRIEB
↑↑
Fct. (3).0
INSTALL
→
7x
↑
Fct. 3.(8).0
USER DATEN
→
Fct. 3.8.(1)
SPRACHE
→
(GB/USA)
↑
(F)
Franzö.
↑
(D)
Deutsch
↵
Fct. 3.8.(1)
SPRACHE
Deutsch gewählt
↵
Fct. 3.(8).0
USER DATEN
↵↵↵