KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 DE Benutzerhandbuch
Seite 93

93
8.9
Statusmeldungen
Der MFC 085 kann eine Vielzahl von anormalen Zuständen detektieren. Diese sind in vier
Gruppen unterteilt :
LEICHT
Diese beinhalten :
−
Durchfluß
2
×
größer als Nominaldurchfluß
−
Temperatur außerhalb des Bereiches
−
Zähler
Überlauf
Dies sind normalerweise Fehler, die mehr vom Prozeß her kommen und nicht direkt mit dem
Instrument zu tun haben.
AUSGANG
Diese Warnungen tauchen auf, wenn der Umformer versucht ein Strom- oder Frequenzsignal
herauszugeben, welches außerhalb des gewählten Bereiches ist. Zum Beispiel : maximaler
Durchsatz ist 10 kg/min jedoch der aktuelle Durchsatz ist 15 kg/min. Wenn nun der
Stromausgang auf Massedurchsatz eingestellt wurde, dann gibt der Umformer 20 mA bei 10
kg/min ( plus Overrange ) heraus. Diese Sättigung des Ausganges muß nicht unbedingt ein
Problem für den Bediener sein, deshalb kann er selbst entscheiden ob er eine Warnung bei
Sättigung des mA-Ausganges bekommen möchte ( Falls gewünscht, kann er einen seperaten
Alarmausgang bei Sättigung des Stromausganges setzen ). Wenn er den Alarmausgang dazu
benutzt das eine Meßvariable außerhalb des Bereiches ist, so kann damit ein Kontaktausgang
betätigt werden.
SCHWER
Dies beinhaltet alle Fehler, die den Meßaufnehmer davon abhalten zu schwingen. Dies kann
aufgrund von Luftblasen der Fall sein oder aufgrund schlechter Befestigung. Schwere Fehler
können auch bei Hardwareproblemen auftauchen. Das Meßinstrument startet wieder wenn der
Fehler verschwunden ist.
FATAL
Fatale Fehler sind gravierende Fehler im Umformer. In diesem Fall stoppt der Umformer
komplett und startet erst wieder, wenn er neu angeschaltet wird. Normalerweise können solche
Fehler nur von Service-Personal behoben werden.
Anzeige und Quittierung von Statusmeldungen
Immer wenn eine Statusmeldung auftaucht, beginnt das Display zu blinken und der Statuspfeil
erscheint in der Anzeige. Das blinkende Display gibt dem Bediener die Möglichkeit diesen
Zustand von weitem zu erkennen. Der Bediener kann nun sich die Liste wie folgt ansehen :
Beginnend aus dem Meßmodus
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
↵
CodE2
- -
↑
CodE
∗
-
→
RESET MASS
↑
STATUS.LIST
→
≡
2 Err
≡
MASSE.DFL
(Durchfluß 2
×
größer als Nenndurch-
fluß. Das ”
≡
” zeigt an, daß diese
Warnung nicht bestätigt worden ist.
→
2 Err
I
1 SAT
(Stromausgang Überlauf)
↵
QUIT (JA)
↵
STATUS.LIST