KROHNE CORIMASS G-MFM 4085 DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
5.12
Einstellen auf höchste Genauigkeit der Dichtemessung
65
5.13
Spezifische Dichte
69
5.13.1 Temperaturbezogene Dichte (Option)
70
5.13.2 Fixe Dichte (Option)
71
5.14
Betriebsdaten
71
5.14.1 Sprache
71
5.14.2 Passwortschutz der Menüs
71
5.14.3 Eichschutz
72
5.14.4 Meßwertaufnehmer und Meßrohrparameter (CF1-5)
74
5.14.5 Meßstelle
75
Teil C Spezielle Optionen, Prüfungen, Service und Bestellnummern
76 - 95
6.
Spezielle Optionen
76
6.1
Verwendung in explosiver Umgebung
76
6.2
Umformer mit nicht Standard Ausgängen
76
6.3
Konzentrationsmessungen
76
6.4
Umformer mit HART
©
Kommunikations Option
76
6.5
Umformer mit RS 485/Modus Schnittstellen Option
77
6.6
Option Eichfähige Ausführung
77
7.
Prüfmenüs
77
7.1
Funktionprüfung
77
7.1.1 Anzeigeprüfung
77
7.1.2 Prüfung des Stromausgangs
78
7.1.3 Test des Frequenzausganges
78
7.1.4 Prüfen den Statusausganges
80
7.1.5 Test des Kontrolleinganges
80
7.1.6 Anzeige von Temperatur und Dehnung (DMS)
81
7.1.7 Anzeige der Werte des Meßwertaufnehmers
81
8.
Service und Fehlerfindung
82
8.1
Gewinde und O-Ringe des Deckels des Umformer
82
8.2
Austausch der Umformerelektronik
82
8.3
Änderung der Spannungsversorgung und Wechsel der Sicherung F9
83
8.3.1 Auswechseln der Sicherung F9
83
8.3.2 Wechsel der Spannungsversorgung
83
8.4
Drehen der Anzeigeplatine
84
8.5
Drehen des Meßumformergehäuses
84
8.6
Fehlersuche
85
8.7
Fehlerfindung
88
8.8
Prüfung des Meßwertaufnehmers
91
8.8.1 Kompaktgerät
91
8.8.2 Getrennte Version
92
8.9
Statusmeldungen
93
9.
Bestellnummern
95
Teil D Technische Daten, Meßprinzip und Blockdiagramm
96 - 104
10.
Technische Daten
96
10.1
Meßbereiche und Fehlergrenzen
96
10.2
Meßwertaufnehmer
97
10.3
MFC 085 Meßumformer
98
10.4
Blockdiagramm des Umformers MFC 085
101
10.5
Typenschild
102
10.6
Abmessungen und Gewichte
102
11.
Meßprinzip
104
12.
Software Historie
104