Ab c d (e) – Brother LS-1717 Benutzerhandbuch
Seite 47

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○
38
KNOPFL
Ö
CHER UND KN
Ö
PFE N
Ä
HEN
COUTURE DE BOUTONNI
ÈRES ET DE BOUTONS
KNOOPSGA
TEN MAKEN EN KNOPEN AANZETTEN
CUCITURA DI
ASOLE E BO
TT
ONI
A
B
C
D
(E)
OPTIONALE VERFAHREN FÜR KNOPFLÖCHER
Schritt A: Vorderer Riegel
1. Stellen Sie die Nadelposition auf L, die Stichbreite auf 5 und die
Stichlänge auf 0.
2. Senken Sie den Nähfuß und nähen Sie 3 bis 4 Stiche.
3. Stoppen Sie die Maschine, wenn die Nadel im Stoff an der linken
Seite der Stiche ist (Position A).
Schritt B: Linke Raupe
1. Stellen Sie die Stichbreite auf 2 und die Stichlänge auf F.
2. Nähen Sie die gewünschte Länge rückwärts.
3. Stoppen Sie die Maschine wenn die Nadel an der linken Seite der
Stiche im Stoff ist (Position B).
Schritt C: Hinterer Riegel
1. Stellen Sie die Stichbreite auf 5 und die Stichlänge auf 0.
2. Nähen Sie 3 bis 4 Stiche.
3. Stoppen Sie die Maschine wenn die Nadel im Stoff und an der
rechten Seite der Stiche ist (Position C).
Schritt D: Rechte Raupe
1. Stellen Sie die Nadelposition auf R, die Stichbreite auf 2 und die
Stichlänge auf F.
2. Nähen Sie, bis die Nadel den anderen Riegel erreicht.
3. Stoppen Sie die Maschine wenn die Nadel im Stoff und an der
rechten Seite der Stiche ist (Position D).
Schritt E: Sichern der Stiche
1. Zum Sichern der Stiche drehen Sie den Stoff um 90 Grad gegen
den Uhrzeigersinn, stellen Sie die Stichbreite auf 0, die Stichlänge
auf 1 und nähen Sie 5 - 6 Geradstiche. (Abb. E)
2. Nehmen Sie den Stoff aus der Maschine.
METHODE FACULTATIVE POUR LES BOUTONNIERES
Etape A: barre d’arrêt
1. Régler l’aiguille sur L, la largeur de point sur 5 et la longueur de
point sur 0.
2. Abaisser le pied-de-biche et faire 3 à 4 points.
3. Arrêter la machine lorsque l’aiguille se trouve dans le tissu et à
gauche des points (emplacement A).
Etape B: côté gauche
1. Régler la largeur de point sur 2 et la longueur de point sur F.
2. Coudre la longueur désirée en marche arrière.
3. Arrêter la machine lorsque l’aiguille se trouve dans le tissu et à
gauche des points (emplacement B).
Etape C: dernière barre d’arrêt
1. Régler la largeur de point sur 5 et la longueur de point sur 0.
2. Faire 3- 4 points.
3. Arrêter la machine lorsque l’aiguille se trouve dans le tissu et à
droite des points (emplacement C).
Etape D: côté droit
1. Régler la position de l’aiguille sur R, la largeur de point sur 2 et la
longueur de point sur F.
2. Coudre jusqu’à ce que l’aiguille atteigne l’autre barre d’arrêt.
3. Arrêter la machine lorsque l’aiguille se trouve dans le tissu et à
droite des points (emplacement D).
Etape E: Consolider les points de la boutonnière
1. Pour consolider les points, régler la largeur de point sur 0. Faire
pivoter le tissu de 90 degrés dans le sens contraire des aiguilles
d’une montre et faire 5 - 6 points droits (fig E).
2. Retirer le tissu de la machine.