HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 129

betreffende Onboard Administrator-Modul die IP-Adresse des vorherigen aktiven Onboard
Administrator-Moduls. Dieser Modus stellt sicher, dass die IP-Adresse von „Enclosure IP Mode“
(Gehäuse-IP-Modus) ständig auf das aktive Onboard Administrator-Modul verweist.
Für den „Enclosure IP Mode“ (Gehäuse-IP-Modus) muss der aktive Onboard Administrator über
eine statische IPv4- oder eine statische IPv6-Adresse verfügen (IPv6 muss aktiviert sein). Das
Onboard Administrator Standby-Modul kann für DHCP oder statische IP-Einstellungen
konfiguriert werden. Dieser Modus ist optional und standardmäßig deaktiviert.
Die Dauer des Wechsels vom Standby-Modul auf das aktive Modul oder vom aktiven Modul auf
das Standby-Modul ist je nach Konfiguration, Gehäuse-Bestückung und verschiedenen anderen
Faktoren verschieden. Der Wechsel vom Standby-Modul auf das aktive Modul erfolgt
gewöhnlich innerhalb von 30 Sekunden. Der Wechsel vom vorherigen aktiven Modul auf das
Standby-Modul erfolgt gewöhnlich innerhalb von 90 Sekunden. Wenn das zuvor aktive Onboard
Administrator-Modul während dieses Wechsels früh entfernt, dauert der Wechsel von „Standby“
zu „Aktiv“ bis zu fünf Minuten länger.
Wechseln Sie das Onboard Administrator Standby-Modul nur bei eingeschaltetem Gehäuse aus,
um sicherzustellen, dass die Einstellungen für „Enclosure IP Mode“ (Gehäuse-IP-Modus) nicht
geändert werden.
HINWEIS:
Diese Funktion ist im FIPS-Modus ON/DEBUG deaktiviert.
HINWEIS:
Wird „Enclosure IP Mode“ (Gehäuse-IP-Modus) auf der Registerkarte „IPv4
Settings“ (IPv4-Einstellungen) oder auf der Registerkarte „IPv6 Settings“ (IPv6-Einstellungen)
aktiviert, wird dieser Modus automatisch auf beiden Registerkarten aktiviert.
Netzwerkeinstellungen des aktiven Onboard Administrator
IPv4 unterstützt entweder dynamisch zugewiesene IP-Adressen, die von einem DHCP-Server
bezogen wurden, oder statische IP-Adressen, die von Ihnen manuell angegeben wurden.
HINWEIS:
Wenn die Netzwerkeinstellungen auf dem Onboard Administrator geändert werden, bei
dem Sie angemeldet sind, dann wird Ihre Verbindung zum betreffenden Onboard Administrator
getrennt. Nachdem die Einstellungen übernommen wurden, müssen Sie sich erneut bei dem
Onboard Administrator anmelden.
●
DHCP: Bezieht die IP-Adresse für Onboard Administrator von einem DHCP-Server.
●
Enable Dynamic DNS (Dynamisches DNS aktivieren) – Ermöglicht Ihnen, einen Hostnamen für
den Onboard Administrator zu verwenden. Der Hostname wird bei einem DNS-Server registriert.
„Dynamic DNS“ (Dynamisches DNS) aktualisiert den DNS-Server mit neuen oder geänderten
Aufzeichnungen für IP-Adressen. Dies ermöglicht die Verwendung des gleichen Hostnamens
über eine Zeitspanne hinweg, die dynamisch zugewiesene IP-Adresse kann sich jedoch ändern.
●
Static IP Settings (Statische IP-Einstellungen): Ermöglicht das manuelle Einrichten statischer IP-
Einstellungen für den Onboard Administrator.
Feld
Möglicher Wert
Beschreibung
DNS Host Name (DNS-Hostname)
Kann 1 bis 32 Zeichen umfassen,
einschließlich aller alphanumerischen
Zeichen und des Bindestrichs (-).
Der DNS-Name des Onboard
Administrator-Moduls
MAC Address (MAC-Adresse)
Dieses Feld dient
Informationszwecken und kann nicht
geändert werden.
Die Onboard Administrator-MAC-
Adresse
DEWW
Gehäuseeinstellungen 119